Im Prinzip hatte ich das so gemeint. Nur sollte der Lüfter die feuchte Luft nicht rausschieben wenn draußen die Luftfeuchtigkeit grösser als innen ist, Kasusknacksus ist aber die fehlende Umrechnung zum Taupunkt. Denn es mach einen Unterschied wenn die Lufttemperatur draussen zwar kleiner bei gleicher Luftfeuchte wie drinnen ist, dann ist "absolut" mehr Wasser in der Außenluft als in der Innenluft.
bei innen 23°C und 65% LF sind 11,6 % Wasser in der Luft, Taupunkt 16,1°C (z.B nach dem duschen)
draußen 12°C und 55% LF sind 4,8% Wasser in der Luft, Taupunkt 3,3°C, das wäre kein Problem (3,3 < 16,1)
draußen 28°C und 55% LF sind 13,2% Wasser in der Luft, Taupunkt 18,1°C wäre ein Problem (18,1 > 16,1)
Also kurz um, einfach ein Szene mit <> zu erstellen und in Abhängigkeit den Lüfter zu starten ist nicht die Lösung.
Klar kann man den Lüfter starten wenn die LF innen zu hoch ist nach dem duschen, wir machen auch das Fenster auf, aber es bedarf dann einer Kontrolle das die LF innen nicht weiter ansteigt wenn die Warme Luft nach draußen strömt.
Projekt von Heise Make Magazin, https://github.com/MakeMagazinDE/…=readme-ov-file