Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und habe mich bereits begeistert umgesehen. Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Lösung, wusste bis heute aber nicht, dass es ein Forum für Shelly gibt. Nun bin ich froh hier zu sein und viel Wissen mitzunehmen, um meine Vorstellungen umzusetzen.
Ich habe folgendes Problem:
Wir haben einen Kaninchenstall im Außenbereich. Die Tiere kommen mit niedrigen Temperaturen in der Regel klar, dennoch wollte ich sie in der kalten Jahreszeit etwas unterstützen. Dazu habe ich dort einen Shelly Plus 1 mit einem Temperatursensor verbaut. Als Ausgang soll eine Rotlichtlampe geschaltet werden. Zu Beginn wollte ich mit folgender Regel testen:
Temperatur unter 2 grad, schalte für 30 Minuten ein. Nach 30 Minuten warte 6 Stunden und prüfe dann erneut die Temperatur. Temperatur wieder unter 30 grad, schalte wieder 30 Minuten ein. Und so weiter.
Jetzt habe ich das Problem, dass er zwar etwa die 30 Minuten einschaltzeit hält, aber die 6h Ruhezeit nicht. Teilweise startet es nach 5 Minuten wieder das Programm.
Ich muss dazu sagen, dass ich dort ein recht schwaches wlan-Signal habe und ich nicht sicher bin, ob er nicht immer mal Abbrüche hat. Kann es daran liegen?
Die Regeln habe ich wie folgt programmiert:
Temperaursensor - Aktion bei Temperaturmessung, weniger als 2 grad ein. Wiederholen, wenn 21600 Sekunden.
Ausschalten nach 30 Minuten.
Ich hoffe ihr habt Ideen und Vorschläge.
Liebe Grüße und besten Dank.