VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Es gibt doch in der App die Alarmanlagen Funktion, die wird nicht ohne Grund innerhalb der Cloud angelegt sein, weil nähmlich hier eine Reaktion des Motion sicher abgefangen werden kann, bzw zugelassen wird.
Nun nutze ich die Funktion aus Ermangelung eines Motion selbst nicht, aber da gibt es sicher User die das schon probiert haben.
-
Zurücksetzen nutzt da nix. Die Cloud hat unter deinen Benutzekonto die IDs der Shelly gespeichert.
Ich denke mal du hast deine Zugangsdaten zur App zig mal geprüft, aber es gibt wohl ein Fehler.
Edit: Willkommen im Forum und mal die Shely App Cache Daten löschen und Handy neu starten.
-
Mir gefällt der Ton nicht wie hier geschrieben wird. Bitte Zurückhaltung üben und wenn möglich auf dreifache Ausrufezeichen verzichten.
Im allgemeinen sollte ein respektvoller Umgang untereinander gepflegt werden.
Also Forumsregeln beachten!
-
mngsps bitte unterlass die Vollzitate, Forenregeln beachten!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
-
DonPosei ist der Raspberry per Wlan oder per LAN ans Netzwerk angebunden?
Hat sich vor kurzem deine Netzwerkstruktur geändert?
Welchen Router nutzt du?
Es gab mal früher Probleme mit ioBroker auf RaspberryPi wenn dieser am LAN betrieben wurde, als auf Wlan umgestellt wurde funktionierte es. Natürlich ist der Spuk "von gestern" siehe hier und hier steht auch was dazu.
Bei mir läuft der Raspi mit Shelly Adapter 6.6.1, am LAN, die Shelly Gen1 sind per Coap, die Shelly Gen2 per Mqtt (2.Instanz) angebunden, das läuft ohne Probleme, als Router tut hier die Fritzbox 7590.
-
Scheint sauber zu sein, keine Actions, keine Shedules.
Die Cloud ist noch aktiv, schalte die mal im Shelly aus und beobachte.
-
Problem wird der Deepsleep Mode sein. Da kommen die Befehle nicht an.
-
Danke für deine Ergänzung ich hab kein Eierfon. 
-
Widget ist eine Funktion im Android Betriebssystem, per langen drücken auf dem Smartfon wird eine Menu Auswahl für Verknüpfungen und Widget auf dem Startbildschirm angezeigt. Ua auch für die Shelly App
-

Meinste nicht, das ich hier genug lese?
Wir haben hier im Forum auch Anleitungen für FB und Wlan Einstellungen.
ich hab mit meinem Mesh keinerlei Probleme.
-
Er will aber zählen lassen, also wie viele Kaffee bereits durchgelaufen sind zB.
Oder zählt das Sytem selbst an den der Befehl gesendet wird?
-
Hier ist auch eins,
Thema
Treppenlichtschalter deaktivieren sich nach einer eingestellten Zeitdauer. (Leuchtphase)
Es kann passieren, dass man hierbei im Dunkeln auf der Treppe steht.
Hilfreich wäre es, wenn der Automat durch Blinken des Lichtes deutlich macht, dass in Kürze das Licht ausgeht. (Blinkphase)
Dann hätte man noch die Möglichkeit innerhalb der verbleibenden Zeit, den nächsten Taster zu erreichen
und könnte so den Treppenlichtschalter erneut aktivieren.
Genaus das versucht das vorliegende Skript. Es erweitert die…
Priamos
19. Juni 2022 um 12:19
-
Franken10
Woher ist die Anleitung? Quellenangabe fehlt!
Bei mir und vielen anderen läuft AVM Fritzbox Mesh ohne Probleme.
Auch unterschiedliche SSIDs im Heimnetz sind suboptimal.
Bitte begründe deine Aussage!
-
Sonst sind dir aber keine Probleme wie von mir geschildert aufgetreten?
-
Willkommen im Forum.
Wenn eine Kontrolllampe verbaut ist, verbiegt diese den Pegal an SW und die genannten Effekte entstehen.
Edit, Activation Switch ist in der Firmware der 2.Gen Geräte wohl nicht enthalten, aber in den der 1.Gen (Shelly1, 1PM usw.)
-
Bernd_Kopp & Pe-Bo
Bitte mal ermitteln auf welchen Cloudserver ihr angemeldet seit.
Thema
Wenn die Cloud offline ist, also in der App die Wolke nicht grün wird, ist wichtig zu wissen welcher Cloudserver betroffen ist. Da Alterco davon mehrere verwendet, sind also nicht alle User gleich betroffen und somit ist ein Abgleich der Betroffenen besser durchführbar.
Also die Seite
https://control.shelly.cloud oder die App Shelly Control öffnen und Einstellungen wählen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
dann den…
Loetauge
6. Mai 2023 um 11:33
Nebenbei hatte bei mir die Cloud (Server12)
Auch massive Probleme mit der Anzeige der Leistung, der merkfähigkeit der App Sprache und der Performance allgemein, das ging zum Abend wieder.
Kann sein, muss aber nicht.
-
Abwarten, meist kommt nach der Grundkonfiguration noch ein Feintunig.
Ist ja auch nicht weiter wild, man muss es eben beachten und die Auswirkungen rechtzeitig erkennen.
-
poste mal die Ausgabe von http://IPdesShelly/settings
-
naja dan geht es vorübergehend nicht über die App, die ja die Cloud abbildet.
Zum testen mußte du diesen Komfort mal aussen vor lassen.
-
Volker17 , das der MK an SW angeschlossen ist, ist soweit k, daß hat Devil ja auch so beschrieben.
Nun muss aber der Buttontyp von, weiss ich Momentary auf Deteched gestellt werden.
So schaltet der MK an SW das Relay nicht. Ist getrennt (deteched).