Beiträge von Loetauge

    Zum Thema "Shelly ist keine Alarmanlage" ist alles gesagt.

    Da der Wunsch einer elektronischen Aussenhautüberwachung weiterhin besteht, ist gegen funkbasirende Komponenten nichts einzuwenden. Kabelgebunden ist natürlich besser.

    Kasusknaxus ist und bleibt die Stromversorgung (Akkubetrieb bei Netzausfall), die Schalteinrichtung, danke @66er für die Erklärung der Tastaturen die ich schuldig geblieben bin, Zustimmung, und die Weiterleitung der Meldung bzw die Reaktionen darauf.

    Wichtig ist tatsächlich dem Täter die Lust am weitermachen zu nehmen und den Zeitfaktor zu vergrössern, interne Signalgeber im Haus vergrähmen den Täter meistens, das vermindert die Lust.

    Das ungute Gefühl bei einer Meldung kann dir niemand nehmen. (Dein Therapeut später vll.)

    Tastenfelder nur wenn diese drinnen angebracht werden, Zeitfaktor wird auf jeden fall erreicht, der Eindringling wird keine Zeit haben.

    Von Aussen sind nur kostspielige Zylinder mit Chipleser wirkungsvoll, die bau ich gern ein, die lassen ein Entriegeln auch erst nach Entschärfen zu um ausversehendliches eintrehten zu vermeiden. Chipleser mit Verschlüsselung und BUS Leitung zur Auswerteeinrichtung geht auch.

    ABUS: besser eine weitgehend nutzbare (schlecht wollte ich nicht sagen) Anlage als keine.

    Nimm das Handy, denn es soll ja funktionieren. Deine Ideen sind ratz fatz zu überwinden.

    Einbrecher kümmert es auch nicht ob eine Alarmierungsanlage angeht oder nicht, die Schmiere vor der Tür ist seine beste Absicherung.

    Leute, eine Alarmanlage informiert erst wenn es zu spät ist.

    Sorgt für guten mechanischen Schutz um die Zeit, und auf die kommt es an, um die Zeit zum Eindringen so groß wie möglich zu machen.

    Ja ich will dir diese technische Spielerei ausreden, ganz einfach.

    Mechanik schützt, Elektronik meldet, Video beweist.

    Wenn NFC dann verschlüsselt! Wenn Schlüsselschalter, dann mit mechanischen Schutz des inneren (Zeitfaktor), Wenn Tastenfeld... lass das Tastenfeld.

    einfach eine abschreckende Wirkung und etwas mehr als eine Außensireneatrappe.

    Du das reicht einigen tatsächlich und ist sehr wirksam. Wobei ich keine Atrappe, sondern eine echte nur ohne Funktion an die Aussenwand von hier 4 Nachbarn geschraubt habe. Selbst habe ich im Bekanntenkreis keine Alarmanlage verbaut. Meine Alarmanlage beisst, bellt , rennt und kackt.

    Ich bin beruflich mit Sicherheitstechnik in Kontakt und halte nicht wirklich was von Batteriebetriebenen Wlan Komponenten. Die Achillisferse ist eh der Router, sowohl bei einer Shelly Alarmierungsanlage wie auch bei einer "echten" Alarmanlage, diese sollte zumindest noch ein Mobilfunkmodem inne haben um redundant ihre Meldungen zu versenden.

    Soll nun aber Shelly verwendet werden, würde ich eher auf das Zigbee Protokoll der Blu Komponenten setzen.

    Im Shop gibt es das "Smart Security Bundle" Das kann man entsprechend ausplustern.

    Wichtig ist aber die Sinnvolle Montage der Geräte, die entsprechend allgemeinen Richtlinien und einzuhaltenen Regeln zu montieren sind.

    Z.B wären das: in Raumecken am Fenster und nicht auf das Fenster zeigend, quer zur Laufrichtung des Täters und nicht des Anwenders.

    Auf Signalgeber sollte man verzichten wenn eine zeitliche Begrenzung auf max 180s nicht gewährleistet sein kann.

    Achja, was machte es mit einem, wenn man am Strand, weit weg von Zuhause, die Nachricht "Einbruchalarm" bekommt?

    Eine Kamera hilft die Situation zu beurteilen.

    Naja da gab es schon mehrere Firmwareupdates, ich schaffe es nicht mehr ganz denen zu folgen um meine eigenen Schlüsse daraus zu ziehen.

    Zu diesen Varianten gibt es hier auch schon Rückmeldungen.

    SvenT
    28. April 2024 um 20:38

    Selbst hab ich ein MiniPM (ohne Relay) am BKW, denke das ist ein Gen2 Typ mit FW 20240223-141934/1.2.2-g7c39781.

    Der zählt den Ertrag und zeigt die Leistung mit Minus Zeichen an.

    Eine Reparatur hat noch nie die Gewährleistung verlängert, auch ein Austausch nicht. Da informiere Dich mal. Der Anspruch auf kostenfreie Reparatur ist nur innerhalb der Gewährleistung gegeben.

    Ob eine Reparatur letzlich teuerer als ein Neukauf ist, liegt an der Höhe des Schaden.

    Sicher wird es Geräte geben die unreparierbar sind und bleiben, Dichtigkeiten, EMV Vertäglichkeit und auch das Verwenden von nicht deklarierten Bauteilen (Chips etc) werden das behindern.

    Wenn ich ein Produckt anbiete und nicht die Option zur Weiterverwendung oder Reparatur gebe, kann nur durch Neuerwerb ein Produkt ersetzt werden und auch so mehr Profit gemacht werden. Also Warum sollte ein Hersteller die Reparatur freiwillig wollen.

    Jeder Aufruf zur Selbstverpflichtung solche Optionen zu gewähren verpuffen doch, wenn es nicht Marktrechtliche Forderungen gibt.

    Wenn es zukünftig die Reparierbarkeit gibt, dann werden auch solche Verbote Null und Nichtig werden. Allerdings hat sicher die eine oder andere Versicherung noch etwas hinzuzufügen.

    "eine Krähe pickt der anderen keine Auge aus!"

    Ich bin mir sicher das das Einmalposter Problem längst lange genug existiert und genug Hirnschmalz verlaufen ließ ohne ein Ergebnis, sonst gäbe es das Problem nicht mehr.

    Brauchen wir ein Forum mit einer "vergessen" Funktion?

    Einmalposter sind die Essenz von Foren.

    Ich bin selbst in 3, 4 Foren als Einmalposter unterwegs, wenn mich nur eine Frage quält und ich sonst nichts zum Thema beitragen kann und werde, wird sich mein Postzähler dort nicht erhöhen.

    Wo wird den der Offline Status angezeigt?

    Also st er im Browser nicht erreichbar oder meldet die App den Zustand.

    Wie ist die 2.4Ghz Wlan Versorgung am Montageort (Handy zeigt meist 5Ghz Netz an)

    Wie sind in der Online Zeit die Rssi Werte ?

    Ist ein neues Gerät ins Netzwerk gekommen oder ein länger nicht da gewesenes Gerät wieder im Netz, Stichwort: IP Reservierung

    neue Firmware verfügbar:

    MIHO
    25. April 2024 um 17:47

    Behoben:

    Scripting 500 ms Verzögerung hinzufügen, bevor Skripte beim Booten gestartet werden

    Das sollte doch das Problem beheben? Wer testet?

    Lebreton ,wenn der Garten es zulässt sich am Abend mal an den Rechner zu setzen, dann beantworte mal bitte meine Frage.

    Die Adresse must du natürlich erstmal für deine Zwecke anpassen, die IP kennen wir nicht, aber mit Beispielen kann man eben gut darstellen wie es aussehen muß.

    Den Link im unteren Bereich des Beitrags bitte auch mal lesen.

    Du brauchst Hilfe, wir stellen die passenden Fragen und brauchst nur drauf antworten. Bei Problemen einfach fragen.