oder alternativ gibt es auch noch, halten bis zum gewünschten Wert.
Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
starte nach dem klick auf safe den shelly mal neu
-
-
Dann musst dir mal das anschauen
Dort ist noch ein Link zu einer Beschreibung um die Kurzbefehle entsprechend anzupassen.
Du müsstest also das "Wörterbuch" abfragen und dir mit if/else etwas bauen, das soll gehen, aber habe ich noch nicht gemacht.
-
Das kann man auch realisieren mit verschiedenen Apps oder Programmen.
Iphone = Siri Shortcuts
Android = z.B. http shortcuts
Jede andere Home automation
-
geht sowohl per Post als auch get
Post
https://shelly-x-eu.shelly.cloud/device/Status
Body:
id=xy
auth_key=xy
Als get
https://shelly-x-eu.shelly.cloud/device/Status&id=xy&auth_key=xy
-
nun dieser simuliert einen Taster bei der Verbindung die oben gezeigt ist.
Man muss nur eben selbst an/ aus schalten
-
Schubbie genauso habe ich es bisher auch gemacht, aber auch nur für Dinge die ich selbst brauchte, da war dies bisher nicht dabei ? hat aber eben geholfen es schon gelesen zu haben
-
Also ich hab beim suchen folgendes gefunden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bild A oben rechts relevant.
Damit sollte es eigentlich mit dem Shelly1 funktionieren, aber kann es nicht garantieren oder testen.
-
So um das mal zu lösen.
Bau den Shelly bei einem BWM ein oder in einem Schalter deiner Wahl.
Gibt nun zwei Möglichkeiten.
Stell auf Toggle (das geht), dafür den timer vom BWM höher.
Im Beispiel verwendet
Oder du lässt deine aktuelle Einstellung (activation switch?)
Nun als Beispiel hängt der 2.5 in einem BWM
Am Kanal 1 ist dieser angeschlossen.
Kanal 2 wird für dauerlicht verwendet und wird per app geschaltet.
(ShellyA)
Bei Output on URL
1. http://localhost/relay/0?turn=on
2.http://localhost/settings/relay/0?btn_type=detached&auto_off=0
3.http://ShellyB/relay/0?turn=on
4.http://ShellyB/settings/relay/0?btn_type=detached&auto_off=0
Bei output off
1. http://localhost/relay/0?turn=off
2.http://localhost/settings/relay/0?btn_type=activation_switch&auto_off=30
3.http://ShellyB/relay/0?turn=off
4.http://ShellyB/settings/relay/0?btn_type=activation_switch&auto_off=30
*activation_switch könnte auch nur activation sein, kann es gerade aber nicht prüfen
Danke Schubbie fürs finden/ nennen des http Befehls zum ändern des Auto off Timers, dadurch kam mir nun diese Idee
-
noch eines wegen dem RGBW2
Du musst es mit white oder color ergänzen.
Also Beispiel
http://shelly-api-eu.shelly.cloud/firmware/SHRGBW2_white.zip
-
das stimmt, da müsste ich auch mal schauen
-
nach control fehlt schon mal /
-
Dann müsste für A ein Eltako oder ähnliches verbaut sein, da müsste erst die Verkabelung geprüft werden, da die anderen Taster dann wohl normal funktionieren sollen und nur einer geändert werden soll.
Würde dir raten alles zu prüfen und dann mit einer Skizze hier nochmal zu melden, dann kann man sich genau Gedanken machen.
Ja und nein, es kommt immer aufs Vorhaben an, natürlich hat der 2.5 zwei Kanäle, kann auch separat genutzt werden, aber manchmal reicht auch ein Kanal.
Das ist aber jedem selbst überlassen, solange kein Potential freier Kontakt benötigt wird ?
-
Restart Router, shelly and try again.
-
warum 2.5? Normal geht das auch mit einem 1er, vorausgesetzt du hast L/N im bzw am Schalter, dann einfach Button Type auf detached und per URL den anderen Schalten lassen. Man könnte sie aber auch "verbinden" , dann gehen immer beide an.
-
bestimmt haben deine Taster Kontrollleuchte
-
http://api.shelly.cloud/files/firmware
Hier kannst alle Geräte schauen musst nur SHRGBW2 suchen, das ist dann für dich relevant, zu Zeit ist 1.9.0 aktuell.
-
activate for the update the cloud.
It helps sometimes
-
über die cloud, dann nur den letzten Status, würde das morgen erklären, heute schaffe ich es nicht mehr ?