Wunderbar, vielen Dank
Beiträge von holgeru
-
-
Ich weiß nicht wie ich dort eine Szene dazu bekomme?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo,
ist es möglich mehrere Szenen für ein Shelly zu programmieren? Ich bräuchte zum Beispiel eine die nur vormittags aktiv und die zweite am Aben.
Viele Grüße Holger
-
Hab gerade ein downgrade auf v1.11.3 durchgeführt und siehe da die I/O Settings sind da.
-
-
Ist das im Lexikon, wenn ja wo ist B2 B6?
-
Hab mal ein Ticket bei Shelly aufgemacht, mal sehen was kommt.
-
Hallo,
hab gerade meinen (ersten) I3 am Netz und wollte die I/O Action's konfigurieren. Dort steht die Meldung:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Muss ich das machen?
Und wiso steht kein FW update in der Übersicht?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Viele Grüße Holger
-
Nochmal ne Frage, den Shelly über den Rechner einzubinden ist wohl nicht gewollt? Die Settings "Add Device" fehlen über den Browser.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Danke, guter Tipp. Am Rechner geht's doch etwas bequemer als über die App's.
-
Hi,
hast du die Anmeldung mit dem iPad eigentlich hinbekommen?
Ich habe mit meinem relativ neuem iPad auch Probleme die Shellys zu integrieren. Schaffe es einfach nicht. Wenn ich im regulärem WLan bin findet das iPad den Shelly nicht und wenn ich mein iPad auf das Shelly WLan lege kann ich es nicht abspeichern, weil kein reguläres WLan vorhanden ist
Ich melde sie mit meinem Androit Phone an und dann kann ich mit dem iPad alles einrichten. So richtig schön ist das nicht
Grüße Holger
-
Ist ne Festpunktzahl 0 bis 65535.
-
-
Hallo zusammen,
ich habe meinen ersten Shelly 1 verbaut und bin erfreut was es so an Sterungsmöglichen gibt.
Nun möchte ich die Timer Funktion, wenn zum Beispiel 24h keiner im Raum war, die Steckdosen abschalten. Der Timer scheint jedoch nur auf max. 16h einstellbar zu sein? Gibt es eine andere Möglichkeit die Zeit zu erhöhen, auf 24 oder 48h?
Gruß Holger
-
Hallo Stefan,
interassanter Beitrag. Ich habe gerade einen Shelly 1 (mein erster) verbaut und ihn auch Zeitausschalter für eine Beleuchtung genutzt. Allerdings habe ich eine extra Stromversorgung verlegt damit er arbeiten kann.
Nun lese ich, dass es garnicht nötig gewesen wäre.
Du hast den Shelly praktisch in Reihe geschaltet? Wie groß ist die Verzögerung bis die Lampe angeht?
Könntest du mir die Verdrahtung mitteilen?
Grüße Holger
P.S. habe den Shelly 1L gefunden, den hast du bestimmt gemeint?