Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Please get a Shelly 1 GEN 3 https://www.shelly.com/de/products/shelly-1-gen3
It's SELV compliant and can do what you want. -
Servus und viel Spass im Forum
du benötigst für alles überall wo ein Shelly rein kommt mal Dauer L und N, bitte Prüfen per Messung
zu 2PM findest hier oben im Forum unter Anschlussdiagramme die Schaltpläne
zum Licht im Bad: ja Shelly 1 im Bad passt soweit, beim Schalter entweder auch einen Shelly 1 und die Funktion Shelly zu Shelly nutzen, es ginge auch ein Shelly i4
auf die Art kannst deine alten Schalter behalten
und wie fast immer bist du nicht der erste mit so einer Idee
Mit einem Shelly1 einen weiteren Shelly 1 schalten
„Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.“
-
Servus und viel Spass im Forum
-
Dimmer und Dimmer geht nicht, du musst dich Entscheiden
du kannst hier aber sicher das passende Finden Shelly Dimmer Gen 3 Klick mich
-
das wird es, du schaffst das
-
bitte Strom abschalten vor dem Aufstecken
-
solang du mit kleinen Schubser klar kommst alles gut,
aber gewisse Grundlagen sind nun mal Pflicht
sind zwar nur 12V, aber auch die können schönes Feuer machen
-
steht doch am Plan wo es hingeht
-
-
-
So Habe ich es angeschlossen.
Bitte Grundlagen lernen, I und O ist ein Schaltkontakt und kein Ausgang.
-
ich verwende den Shelly Ball mit USB Adapter (noch), aber den gibt es nicht mehr vermutlich
-
du kannst kaum was falsch machen, hat noch jeder geschafft.
notfalls Neu machen
-
noch ein Tipp
leg einen Raum an und nenne ihn zB Heizung Batterie oder so
in diesem schiebst dann den Shelly Aktor
dann kannst du dort einfach auf Thermostat Zugreifen
sieht dann am PC zB so aus ( am Handy musst dann auf das i klicken)
bei dir wird aber zB das Zimmertemperatur nicht angezeigt werden, da du keinen Shellysensor hast sondern die Fühler am Shelly, sieht aber fast genau so aus, nur halt ein Feld weniger
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
siehe oben, sorry war zu langsam
-
du bist richtig, bei Basis tragst deine 15 Grad ein oder was du willst
allerdings bei Temperaturgrenzwerte bei max zB 20
und bei mindest 10
sowas sollte Logisch sein, das ist dann dein Drehbereich beim Regler
-
ja eh, einfach einstellen, klick dich durch und spiel mal rum
-
ist ja nur 12V auf 2 Adern, einfach eine Ader über I und O führen, wie in jedem Schaltplan für Verbraucher(Lampe) ersichtlich
-
Heizplatte mit einem Shelly 1 Gen3 schalten wie eine Lampe
wenn du alles Eingerichtet hast, findest in der App Thermostat hinzufügen.
das sollte dann in etwa so aussehen
fixe Pläne und zum Umschalten sind möglich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. kannst dann jeder Zeit anpassen (Drehen)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.