Anschluss L1 & L anders belegt wie in der Bedienungsanleitung abgebildet

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Im Vorfeld möchte ich den ein oder anderen Shelly 1PM Benutzer schonmal auf drauf hinweisen, das so wie es aussieht bei dem Shelly 1PM die Beschriftung auf dem Gehäuse anders angeordnet ist als in der Bedienungsanleitung. (Ob das so bleibt oder ob die Ingenieure von Shelly sich was dabei gedacht haben weis ich jetzt nicht, ist aber auch egal)

    Da das Thema schon ein paar mal heute und gestern in der englischen Facebookgruppe aufgetaucht, es aber im Grunde nix schlimmes ist, fasse ich es mal kurz zusammen:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Anders angeordnete Anschlüsse wie in der BA.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Es ändert aber nichts an der eigentlichen Anschlussschema, da L und L1 eh im inneren des Shelly 1PM gebrückt sind. QUELLE: Thema Engl. Facebookgruppe

    Nur ein bisschen verwirrend.


    Die Frage warum dann L1 und L Anschluss?

    Zitat

    ..... for easy wiring the switch for example. Not need to use wago in most of cases

    (...... zur einfachen Verdrahtung des Schalters zum Beispiel. In den meisten Fällen müssen Sie keine Wago Klemme verwenden)

    Noch mal in einem anderen Thread in der Englischen FB Gruppe folgendes von Dimitar:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sollte damit alles gesagt sein ?

    Also nicht verrückt machen wenn ihr eure Shelly 1PM erhält, ihr könnt diesbezüglich nichts verkehrt machen. Es dient alles zur einfachen Verdrahtung.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Deine Screenshots werden nicht gefunden!!!

    • Offizieller Beitrag

    siehe Anschlussschemen Shelly 1PM ;)

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Deine Screenshots werden nicht gefunden!!!

    Danke. Nochmal neu gemacht, hoff es geht jetzt?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    na geht doch! :thumbup:

    :D;):D