Fehlermeldung APP

  • Hallo,

    ich bin gerade dabei mit Shellys 2.5 meine Rolläden über Alexa zu steuern. Beim ersten Rolladen ging auch alles einwandfrei.

    Beim zweiten Rolladen habe ich das Problem, dass der Shelly mir in der App (im Raum) auch angezeigt wird, aber sobald ich diesen hinzufügen möchte mit "Gerät speichern" kommt die Fehlermeldung "The connection to the server has been lost".

    Woran kann das liegen?

    Da ich den Rolladen runterfahren lassen kann, daher gehe ich davon aus, dass die Verkabelung richtig ist.

    Vielen Dank für Rückmeldungen.

    Christian

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Christian, und willkommen im Forum.

    .......

    Beim zweiten Rolladen habe ich das Problem, dass der Shelly mir in der App (im Raum) auch angezeigt wird, aber sobald ich diesen hinzufügen möchte mit "Gerät speichern" kommt die Fehlermeldung "The connection to the server has been lost"

    Deine Aussage ist nicht so ganz zu verstehen.

    Du schreibst im Raum bekommst du den Shelly angezeigt, aber kannst in dann nicht hinzufügen.

    Wenn er in einem Raum ist hast du ihn doch schon eingebunden in die App.

    Oder steht er under Discovered Device?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und du möchtest ihn von da in einem Raum zuordnen?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Hallo Michael,

    Sorry, dass ich mich da etwas unklar ausgedrückt habe. Bin Neuling auf dem Smarthome Gebiet ;).

    Gerade eben habe ich das Problem lösen können. ich bin per Tablet ins WLAN des Shelly und habe dann die Seite 192.168.33.1 aufgerufen. Dort habe ich alle Einstellungen vornehmen können. Jetzt funktioniert es.

    Vielen Dank für Deine Zeit!

    LG Christian

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Michael,

    Sorry, dass ich mich da etwas unklar ausgedrückt habe. Bin Neuling auf dem Smarthome Gebiet ;).

    Gerade eben habe ich das Problem lösen können. ich bin per Tablet ins WLAN des Shelly und habe dann die Seite 192.168.33.1 aufgerufen. Dort habe ich alle Einstellungen vornehmen können. Jetzt funktioniert es.

    Vielen Dank für Deine Zeit!

    LG Christian

    Jeder fängt mal klein an. Aber vorsichtig, wenn du mal Blut gefleckt hast gibt's kein Ende mehr ?

    Sehr schön das es geklappt hat bei dir. Das ist übrigens der stabilste Weg um Shellys ins Netz zu bekommen ?.

    Weiterhin gutes gelingen und viel Spaß hier ?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.