Widget unter Android

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe 7 HT im Einsatz. Alle sind permanent via USB am Strom angeschlossen, und melden sich fleißig alles 10min ihre Werte.

    Ich habe 6 auf meinem Homescren und wundere mich schon,warum die unterschiedliche Batteriewerte anzeigen, obwohl die

    per USB versorgt sind.

    Hat jemand ne Idee das zu ändern?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    In Betrieb :9xShelly1, 3xShelly 2.5, 3xShellyplus2PM, 8xShelly HT, 6xShelly Plug S, 2xShelly 1PM, 3xShelly Plug, 7xShelly Button1, 1xShelly TRV, 2xShelly H&T Plus, 1xShelly1 plus mit AddOn Modul, 2xShelly Flood
    Als Spare: Shelly2.5, Shelly 1, Shelly1PM, ShellyPlugS, ShellyH&T, ShellyPlug, Shelly1plus, Shelly1PM plus, AddOn Modul
    Addons: Smarthome via Openhab 4.3.5-1@Raspberry PI 5, Backup PI 4, DEV mit PI 4, 10x TP-Link HS110, Broadlink RM4mini, ASAIR AM2301A, HA PI4, 2 x MyStrom Button

  • Hast du überall identisch Netzteile und USB-Kabel? Billige USB-Kabel sind meist leider nicht so gut.

    Du kannst das Kabel zwischen den mit 100% und 86% tauschen und gucken, ob die Werte mit wandern.

  • man nennt dies Bauteiltolleranzen ;)

    ist das selbe Problem mit mehreren HuT in einem Raum und zeigen unterschiedliche Werte, dafür gibt es die Anpassfunktion, leider nicht bei der Akkuanzeige

    Achja, Hakerl in der App auf Externe Versorgung gemacht?

  • Servus Männer,

    Natürlich sind die Hacken überall drin bei den HT's zum Thema USB Versorgung.

    Wenn ich ein USB Netzteil dran habe will ich keinen %-Angabe über ein Kapazität eines Akkus, der da gar nicht drin ist.

    Gerne wenn der HT mit Akku betrieben ist ne Anzeige.

    Müsste sich doch einfach regeln lassen mit dem Flag in der SW.

    Gruß

    Jochen

    In Betrieb :9xShelly1, 3xShelly 2.5, 3xShellyplus2PM, 8xShelly HT, 6xShelly Plug S, 2xShelly 1PM, 3xShelly Plug, 7xShelly Button1, 1xShelly TRV, 2xShelly H&T Plus, 1xShelly1 plus mit AddOn Modul, 2xShelly Flood
    Als Spare: Shelly2.5, Shelly 1, Shelly1PM, ShellyPlugS, ShellyH&T, ShellyPlug, Shelly1plus, Shelly1PM plus, AddOn Modul
    Addons: Smarthome via Openhab 4.3.5-1@Raspberry PI 5, Backup PI 4, DEV mit PI 4, 10x TP-Link HS110, Broadlink RM4mini, ASAIR AM2301A, HA PI4, 2 x MyStrom Button

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.