Kaltweiss/Warmweiss Shelly Bulb? (Umfrage)

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Was haltet ihr von einem Kalt-Warmweiß Shelly Bulb (ca. 11€) 5

    1. Nützlich, sieht bestimmt gut aus (2) 40%
    2. Spielerei, kann/muss ich aber nicht haben (1) 20%
    3. Braucht man nicht (2) 40%

    Umfrage zu einem neuen kaltweiss/Warmweiss Shelly Bulb aus der englischen FB Gruppe

    What do you think about 6W Cold/Warm LED WiFi Bulb ?

    Warm Light mean - 2700K

    Cool Light mean - 6000K

    Can be mixed or changed by your preferences.

    Expected price will be around 11 Euro.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Bulbs sind für mich immer so ne zwiespältige Sache. Als Deckenbeleuchtung mal gleich garnicht, WiFi-gesteuerte Birnen find ich in Verbindung mit einem manuellem Lichschalter nicht besonders praktikabel. Unbezahlbar für manche Deckenlampen bei mir in der Wohnung wegen der Menge an Birnen.

    Indirekte Beleuchtung über irgendwelche Stehlampen oder Nachtlichter schon wieder eher. Aber hier bitte eine E14 Sockel.

    Die Lumenwerte naja, da sollte noch ein wenig mehr gehn. Antwort von mir deswegen, nein brauch ich so nicht.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ich bin auch kein Freund von Bulps. Die Möglichkeit das Licht über normale Lichtschalter weiterhin steuern zu können ist für mich ein Muss. Ich möchte nicht im Dunkeln stehen, wenn mein Netzwerk mal spinnt.