Flood mit Leitungswasser vs. Regenwasser

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Gerade interesantes Video in der Engl. FB Gruppe endeckt.

    Erklärt vielleicht den ein oder andere Fehlbericht einiger User hier die den Shelly Flood im Regenmodus nutzen. ?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Quelle:

    https://www.facebook.com/groups/ShellyI…09441769155174/

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Das bedeutet doch das der Regenmodus nicht wirklich funktioniert, oder?

    Zwecks Leitfähigkeit immer eine Packung Salz dazu stellen! :D:D:D

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Im Regenmodus wird im Grunde glaube ich einfach nur die Akustische Warnung deaktiviert.

    Man bekommt dann nur die Meldung in der Anzeige in der App. Bzw. man muss sich ne Szene erstellen für Pushbenachrichtigung.

    Mehr passiert da nicht.

    Aber für draußen und als Regenmelder ungeeignet so wie es aussieht ?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Das bedeutet doch das der Regenmodus nicht wirklich funktioniert, oder?

    ...

    Aber für draußen und als Regenmelder ungeeignet so wie es aussieht ?


    Nicht unbedingt :!:

    Für Regenwasser muß man sich eines Tricks bedienen (hatte ich mal in einem Bericht gesehen und erst jetzt fällt mir das wieder ein ;().

    Das Problem ist nicht Shelly-spezifisch!

    Und zwar muß man dafür sorgen, dass der Shelly nicht in reinem Regenwasser steht. Fließt das Regenwasser z.B. zuerst über Bleche oder Holz, so nimmt das Regenwasser Schmutzpartikel mit und wird leitfähig.

    Falls ich es nochmal finde, poste ich nachträglich den Link. ;)

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.