Shelly HT Werte in der iOS App

  • moin moin,

    nun habe ich auch zum Thema HT einbinden mal ne Frage / Bitte

    Hab nun endlich ;)zwei USB power supply bekommen und den lange schon in der Schublade auf seinen Einsatz wartenden HT außen installiert.

    ein Problemchen steht nun zur Debatte

    > in der iOS App werden mir in der Anzeige der konfigurierten Räume (s. Foto) die Werte des HT im Wohnraum eingeblendet. Die Werte des neuen HT im Garten trotz aller möglichen Versuche nicht.:(

    ( ansonsten sind die Werte überall ( Widget / WebUi etc.) präsent. (static IP ist auch vergeben)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Hat hier jemand eine Idee wie ich diesen, ja eigentlich eher kosmetischen, "Fehler" beseitigen kann

    Gruß Detlev

    PS Sorry, steht auch schon an anderer Stelle weil ich erst den Einstieg nicht gefunden hatte :rolleyes:

    Dateien

    letzte "Inventur": 32 Shelly 1; 18 Shelly 2.5; 2 Dimmer-2; 2 D&W; 2 H&T; 1 Flood; 1 Motion; 1 EM3;1 x I3; 2 x Button :rolleyes: Ende offen ;)

    (alle mit fester IP im AVM-Mesh 7590 und 3 x 2400)

    als Nutzer seit den ersten Stunden im Prinzip sehr zufrieden :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe kein IOS, aber evtl kannst du an der vorgehensweise bei Android was ableiten.

    1.Gehst in den Raum Garten

    2. Oben rechts auf die drei Striche

    3. Bleisti ft symbol drücken

    4. Nochmal Bleistiftsymbol drücken beim H&T

    5. Hacken setzten bei "Stellen Sie diesen Sensor als Standart für den Raum ein"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Geht übrigens auch beim einbinden in die App. Übersieht man aber leicht.

    Sollte es mit IOS nicht so gehen, gibt es noch die Möglichkeit über Browser und

    http://www.my.shelly.cloud

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • MIHO

    Hallo Michael, besten Dank, genau das war es :) das Häkchen fehlte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    APP sieht bei iOS annähernd gleich aus

    LG Detlev

    letzte "Inventur": 32 Shelly 1; 18 Shelly 2.5; 2 Dimmer-2; 2 D&W; 2 H&T; 1 Flood; 1 Motion; 1 EM3;1 x I3; 2 x Button :rolleyes: Ende offen ;)

    (alle mit fester IP im AVM-Mesh 7590 und 3 x 2400)

    als Nutzer seit den ersten Stunden im Prinzip sehr zufrieden :)

    • Offizieller Beitrag

    Detlev Wenn wir gerade so dabei sind. Was hast du da für ne nette Hülle um den H&T gebaut im Außenbereich. Sorry sieht man auf deinen Bildern ?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • MIHO

    Eigenmarke Hobbykeller,;)

    das 3D Drucker - Wetterhäuschen von SI macht zwar neidisch :rolleyes: aber mangels der Hardware....

    > dem Haushaltsvorstand eine Plastikdose abgekungelt,

    > kleinen Stuhlwinkel passend gebogen und an die Dose genietet,

    > Steindekorlack drauf, zur Sicherheit Klarlack drüber

    > an die Wand und fertig

    sitzt im Windschatten in der Gargeneinfahrt, also halt nicht im Sichtfeld der "Allgemeinheit"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    LG Detlev

    letzte "Inventur": 32 Shelly 1; 18 Shelly 2.5; 2 Dimmer-2; 2 D&W; 2 H&T; 1 Flood; 1 Motion; 1 EM3;1 x I3; 2 x Button :rolleyes: Ende offen ;)

    (alle mit fester IP im AVM-Mesh 7590 und 3 x 2400)

    als Nutzer seit den ersten Stunden im Prinzip sehr zufrieden :)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.