Neues Mitglied aus Hessen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Wollte mich kurz vorstellen.......

    Christian Müller aus Hessen, Elektrotechnik-Meister und Informationselektroniker, aktuell freigestellter Betriebsrat bei Viessmann.

    Hausautomation ist eines meiner Hobbys, Motorradfahren gehört auch dazu (Aprilia Tuono Factory Bj. 2018). Gruß ans Forum

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und herzlich willkommen im Forum.

    Auf Dich habe ich schon lange gewartet:).

    Ich versuche schon seit über zwei Jahren meine Heizung(sregelung) Viessmann Dekamatik an meinen FHEM-Server (RaspberryPi) anzubinden. Vielleicht können wir uns zu diesem Thema ja mal austauschen.

    Mir geht es ähnlich wie Dir:
    Hausautomation ist auch eines meiner Hobby und Motorrad fahren ebenso. Fahre (wie mein Forumsname sicher schon vermuten läßt) Moto Guzzi, eine California II als Gespann Bj. 1983, eine LeMans III Bj. 1984 und ganz neu eine Griso Bj. 2016.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

    • Offizieller Beitrag

    Von mir auch ein herzliches WILLKOMMEN im Forum! :)

    Viel Spaß im Forum und Erfolg mit den Shellys!

    Viessmann hättest mal nicht erwähnt! Jetzt wirst mit Anfragen überschüttet! :D:D:D

    • Offizieller Beitrag

    Auch nochmal ein Hallo von mir. ?

    Wie du siehst kommt hier im Forum gleich Feedback, im Vergleich zum Chronikeintrag.

    Ich wünsche dir viel Spaß in unserer Community. ??

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.