Cloudupdate 19.8.2019

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Bisher auffällig bei den Widgets (Android) - vielleicht gehts euch ähnlich:

    Hab mal einen Homescreen "vollgeballert" mit 12 Geräten...hier war ein sehr träges Verhalten vom gesamten Telefon zu beobacheten. Nach Löschen von mindestens 6 Widgets war hier wieder Besserung in Sicht.

    Anscheinend fressen die Widgets ganz schön Ressourcen?

    Schalterzustände im Widget werden nicht (oder nicht immer) aktualisiert, oder nur dann wenn zwischenzeitlich mal die App geöffnet wurde oder über das Widget geschalten wurde.

    Widgets für die Sensoren & Co kann ich mangels Hardware leider (noch) nicht testen ;(

    Alles in allem sehr nett, aber wie immer ausbaufähig ;-)

    Der Eventlog ist natürlich ein sehr feines Zusatzfeature.

  • Ich habe in dem Widget nur 8 Schalter reinbekommen (iOS).

    Wie kann ich die ändern bzw. welche löschen oder mehr als 8 aufnehmen?

    (In der FB-Gruppe und auf PN habe ich von Dimitar bisher leider keine Antwort bekommen).

    Edit:

    Lange auf den Button drücken, dann kann man ihn bearbeiten: löschen/ändern/abbrechen

    Harry

    Je 1xEcho Show 1. Gen + 2. Gen, 1xEcho2, 3xEcho Dot, 1xEcho Connect; Broadlink RM Pro; Broadlink mini3; 3xAVM FRITZ!BOX (7590/7490/6660); DECT200/210-Steckdosen, DECT301-Heizkörperthermostat und DECT500 LED; Shelly 1, 2, 2.5, Button, Dimmer, 1PM, Plug S, TRV, i4-plus, Türsensor, H/T, Motion2 und Eye, Home-Assistant (Dell mini)

    Einmal editiert, zuletzt von HarryP_1964 (19. August 2019 um 21:30)

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und was das ?

    Lg

  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.