Hallo liebe Community,
Ich habe nun vermehrt gehört, dass einige den ioBroker einmal nachts neustarten lassen (automatisiert).
Dadurch soll wohl der Raspberry wesentlich stabiler laufen und auch Speicher, etc. geleert werden.
Ich habe ebenfalls festgestellt, dass mit fortlaufender Nutzung der Raspi manchmal gefühlt ins straucheln kommt und nach einem Neustart wesentlich "runder" funktioniert.
Wie sind hier eure Meinungen und wie setzt ihr das denn um?
Danke und Grüße,
Patrick