3EM geborsten

  • Wir (Elektriker) haben heute einen 3EM nach Schema eingebaut. Konnte in der App aufgenommen werden. Diverse Bezüger (Waschmaschine, Tumbler) konnten sauber angesehen werden Ein/Aus Stromanzeige, alles tadellos. Ich habe dann im Homey aufgenommen und die Buttons konfiguriert. Plötzlich gibts einen Knall, Sicherungen raus, gehe runter, das Gehäuse des 3EM ist aufgesprengt, die 3 Phasen-Sicherungen im Sicherungskasten sind raus.. Mein Elektriker kommt morgen vorbei. Was ich nicht verstehe ist, ob es eine Aktion gibt, welche da was "schaltet" was zu diesem Kurzschluss führen kann?

    • Offizieller Beitrag

    Bitte mal händische Skizze anfertigen wie angeklemmt wurde! Danke!

  • Kann ich Morgen liefern, wenn der Elektriker da ist. Er hat gemäss Schema "3 phase wiring scheme" verbunden.

    Ich weiss, dass das Schema hilft, aber was ich mich frage, gibt es eine Aktion/Funktion, welche die Homey-App ausführen kann, welche einen korrekt verkabelten 3EM "überfordern" kann, sprich kann der 3EM eine "Funktion" ausführen? In meinen Augen hat der 3EM ja keine interne "Funktion", welche das Gerät zerstören sollte. Oder ist das purer Zufall?

  • Natürlich gibt es keine Selbstzerstörungssequenz und auch keinen Schalter der einen Kurzschluss zum Sterben macht.

    Kann nur ein Klemmfehler oder eine Fehlerhafte Verbindung gewesen sein, deshalb die Bitte vom Co Admin um eine Zeichnung.

  • Offensichtlich wurde durch den Homey-Button das Relais geschaltet sprich I/O wurde kurzgeschlossen.

    Der Elektriker hat das Schema falsch interpretiert und die I/O als Speisung (Eingang) interpretiert statt als Relais. Ich konnte ihn vor lauter Schuldgefühlen nicht mehr zum Erstellen einer Zeichnung motivieren.

    Grundsätzlich ist somit "I" und "O" auf der linken Seite nicht anzuschliessen, wenn der 3EM nur zur Messung benutzt wird.

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.