Plug S Schutzleiter ohne Funktion!!

  • Hallo Leute.

    Wer einen Plug S hat sollte den Schutzleiter prüfen.

    Ich habe meine beiden Mitte Juli 2019 direkt von Shelly bekommen.

    Einen verwende ich für die Leistungsmessung der Waschmaschine.

    An der habe ich heute einen Stromschlag bekommen.

    Darauf hin habe ich den Schutzleiter durchgemessen und fest gestellt dass die Schutzleiterkontakte an der Buchse, nicht mit denen am Stecker, durch verbunden sind!

    Wenn man den defekten Shelly S schüttelt, klappert der etwas mehr als der ohne den Fehler.

    Gruß

    Jens

    • Offizieller Beitrag

    Oh weh, das ist ja übel.

    Die Verbindung zwischen der Eingangs- und der Ausgangsseite wird über die Schraube hergestellt mit der der PlugS zusammengeschraubt ist. Außerdem gibt es im Inneren eine metallene Hülse die lose in einer Aussparung des Gehäuses sitzt. Durch diese Hülse geht auch die Schraube. Wenn die Hülse bei der Montage herausgefallen ist und lose im Inneren des PlugS liegt dann gibt es keine richtige Verbindung des PE zwischen Eingang und Ausgang.

    Wenn das ab Werk so war, dann wäre das ein schwerer Mangel der Qualitätskontrolle. Oder hattest Du den PlugS selbst schon mal geöffnet und ist Dir evtl. beim wieder Zusammenbauen die Hülse aus Versehen herausgefallen?

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Hallo.

    Der Plug ist sicher nicht heruntergefallen. Er hat äußerlich keine Beschädigungen, wurde von mir nicht geöffnet und funktioniert einwandfrei.

    Die kleine Schraube in der Buchse ist vorhanden und sitzt fest.

    Das da drinnen was lose ist kann man hören. Vermutlich besagte Hülse.

    So darf das nicht das Werk verlassen. Niemals!

    Gruß

    Jens

    • Offizieller Beitrag

    Hast du mit Allterco schon Kontakt aufgenommen?

    Würde den Vorfall klar schildern, war ja nicht gerade ohne. Die lassen sich normal nicht Lumpen. Vielleicht gibt's noch en Bonus obendrauf im Austausch. Bei meinen 10 Plug S rappelt nix im innern übrigens.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.