Negativer Verbrauch

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.

    Ich grübele über ein negativer Verbrauch in Shelly EM. Angeschlossen ist sie an der Phase wo ich auch die Spule drum habe.

    Was kann das für ein Grund haben?

    Danke im Voraus.

    Gruß

    Levente:?:

  • Hi,

    der Messwandler (Spule) ist verkehrt herum. Einmal umdrehen.

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Ich hänge mich an das Problem dran,

    habe die Messpulen vor die Sicherungen an die Leitungen montiert.

    In einem Raum habe ich einen Wert von -40W.
    Wenn ich in diesen Raum Licht einschalte, geht der Wert auf -20W.

    Das Drehen der Spule nutzt hier nichts.

    Es scheint ein Offset von ca. -40W vorzuliegen.

    Hat jemand Ähnliches gehabt ?

    Gruß

    Neo

  • Die Meßspulen (Mehrzahl)? Wird der (negative) Wert als Summe der beiden Spulen abgebildet? Oder ist das das Meßergebnis einer Spule? Hat der zu messende Strom die gleiche Phasenlage, wie die Versorgungsspannung des Shelly EM?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • mehrere Spulen vor mehreren Sicherungen.

    Zwei Spulen der gleichen Phase an einem EM (habe extra drauf geachtet).

    Spannung des EM an der dazugehörigen Phase abgegriffen.

    An diesem EM ist ein Raum immer negativ. Wenn mann Energie verbraucht zB. 100 W geht er ins positive (ca.60W).

    Es ist so als ob da immer ein nOffset wäre.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.