Treppenliichtautomat mit Putzlicht

  • Hi.... fand bisher nichts dazu... Mit Auto off geht schön brav das Licht im Treppenhaus wieder aus. Der Treppenliichtautomat zuvor hatte bei langem Tastendruck Dauerlicht. Hat sich damit schon jemand beschäftigt? LG Schorsch

    • Offizieller Beitrag

    Über longpush Action kannst du einen Http Befehl hinterlegen mit längerer Zeit.

    Sammlung von HTTP-Befehlen

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Das wäre dann dieser:

    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=ttt

    (Befehl editiert)

    Die IP ersetzt du durch "localhost" (ohne "-Zeichen), somit funktioniert es auch, sollte sich die IP ändern oder das WLAN abgeschmiert sein.

    Bei "Short Press" trägst du statt "ttt" die Zeit in Sekunden, für die kurze Einschaltdauer fest, bei "Long Press" für die lange.

    Vergiss dann nicht den Timer zu entfernen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Schubbie (14. Oktober 2020 um 11:46)

    • Offizieller Beitrag

    somit funktioniert es auch, sollte sich die IP ändern oder das WLAN abgeschmiert sein.

    Wenn du den direkt am Schalter angeschlossen Shelly per Action ansteuern willst, muss immer localhost verwendet werden, statt die IP.

    Auch wenn IP sich nicht ändert, oder das WLAN ausfällt.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    falsch, es müsste sein: http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=ttt um nach Zeit ttt wieder auszugehen

    Die IP ersetzt du durch "localhost" (ohne "-Zeichen), somit funktioniert es auch, sollte sich die IP ändern oder das WLAN abgeschmiert sein.

    Sich selber schalten über Actions funktioniert ausschließlich mit localhost anstatt der IP

    Trägst du die eigene IP ein, wird die Action nicht ausgeführt...

    Bei "Short Press" trägst du statt "ttt" die Zeit in Sekunden, für die kurze Einschaltdauer fest, bei "Long Press" für die lange.

    Vergiss dann nicht den Timer zu entfernen.

    es reicht mit longpress den Timer zu verlängern. Die im Timer eingestellte Standardzeit wird dann hier jeweils einmalig überschrieben.

    Shortpress-Action brauchst du nicht, Timer muss dann aber weiter aktiviert bleiben.

  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.