Wie ist eure Meinung zu den Door/Window 2

  • Einen schönen guten Morgen,

    ich plane meine Fenster und Schiebetüren mit den Shelly Door/Window 2 auszustatten.

    Wie ist eure Erfahung mit den Dingern? Und wo sind die Unterschiede zwischen Door/window 1 und door/window 2?

    Wegen der schlechten Batterielaufzeit haben anscheinend einige nicht so gute Erfahrungen damit.

    Über eure Erfahrungen und Meinungsbild würde ich mich freuen.

    Viele Grüße

    • Offizieller Beitrag

    DW1 war das erste Modell, gibt es in der Regel aber nicht mehr zu kaufen.

    Der DW2 hat als zusätzliche Option eine Temperaturfühler mit integriert. Der Funktionsbutton ist im geschlossenen Zustand auch von außen zu erreichen mit einer dünnen Nadel.

    Meine Erfahrungen mit 3x DW1 und 1mal DW2 sind auch gut. Wichtig ist definitiv eine gute Wlanabdeckung zu haben, das die Sensoren schnell melden können und wieder schnell in den Deeplsleepmode gehen können.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe zwei DW1 seit ca 5 Monaten installiert an Küchenfenster und Schafzimmerfenster

    = beide noch 100%

    Ein weiterer DW 1 an Bakontür seit 7 Monaten = 92% (Balkontür wird öfters am Tag geöffnet als die anderen Fenster)

    Der DW2 ist mein Versuchskanickel seit Mai, hier wurden läuft schon der zweite Satz Batterien durch. Aber hier wird auch offt FW down und upgradet, und bei QA Tests ist der schon ordentlich belastet, weswegen ich hier nicht mehr zu sagen kann. Im normalen Gebrauch wird er aber denke ich ähnlich wie DW 1 sein. Temperaturmessung kann natürlich zu etwas mehr Verbrauch führen, jenach Thresshold Einstellungen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.