Shelly Szene für Lammelenstore

  • Hallo zusammen

    Ich bin neu im Forum und sollte der Post an der falschen Stelle sein entschuldige ich mich.

    Ich benutzte Shelly für die Steuerung meiner Lammelenstoren und soweit klappt alles. Shelly ist eingebunden, Store kalibriert alles Tip Top. Nun zu meiner Frage. Ich möchte eine Szene programmieren welche folgende Aktivität ausführt.

    Zu einer gewissen Zeit soll die Lammelenstore komplett schliessen, aber sich danach noch etwas schräg stellen, damit noch etwas Licht reinkommt. Der Logik nach müsste die Szene so aufgebaut sein, dass 1. die Store komplett schliesst (das ist noch kein Problem) aber danach als zweiter Schritt die Store wider auf 2% geöffnet wird (damit Sie etwas schräg gestellt ist) Kann dies in der Shelly App als Szene abgebildet werden und wenn ja kann mir jemand einen Tipp geben wie die Szene aussehen müsste? Habe schon diverses Probiert, aber ich bringe es nur soweit, dass die Store sich komplett schliesst, aber der das sie sich danach in der gleiche Szene wider auf 2% öffnet klappt bei mir nicht.

    Danke für alle Tipps. Ich hoffe das so etwas möglich ist ohne das ich auf Drittsysteme wie NodeRed etc. ausweichen muss.

    • Offizieller Beitrag

    Deine Szene sollte so aussehen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die eingestellte Verzögerungszeit für das wiederöffnen auf ein paar % , musst du anpassen an die Laufzeit deiner Stores von offen bis zu, plus dann 2 bis 3 Sekunden.

    Weil der Timee hierfür Startet wenn die Szene beginnt.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Hallo MIHO

    Danke für deine rasche Antwort. Nun funktioniert es. Mein Problem war, dass ich nicht realisierte, dass der Time beginne wenn die Store runterfährt und nicht erst wenn sie geschlossen ist.

    Besten Dank