Shelly 2.5 Kalibrierung

  • Hallo,

    habe insgesamt 4 Shelly 2.5 bei uns im Esszimmer installiert, die alle die identischen 4 Rolläden steuern. Soweit so gut. Bei der Kalibrierung hakt es aber:

    2 von 4 Geräten konnte ich ohne Probleme über mein WIN Arbeits-PC (via Chrome) kalibrieren. Mir wurde nach Abschluss im Browser auch angezeigt: "Kalibrierung erfolgreich" - oder so ähnlich. In der iOS App bekam ich hingegen sofort einen Max Timeout Fehler.

    Bei den anderen beiden Geräten allerdings startet der Kalibriervorgang (erst hoch - klickklack - dann komplett runter, wieder hoch, wieder ein Stück runter und wieder hoch), doch danach bleibt das Browserfenster hängen. Nach dem Schließen (nach über 5 Min warten) kann ich die Rolläden zwar steuern .... aber die betreffenden Shellys sagen, dass ich sie erst kalibrieren soll, bevor ich die Zwischenpositionen regeln kann.

    Anmerkung: Die Laufzeiten (hoch + runter) habe ich schon von 30 auf 100 und auch mal auf 300s gesetzt - ohne Erfolg.

    Anmerkung 2: Habe die Kalibrierung auch über Shelly Cloud versucht - gleiches Ergebnis

    Anmerkung 3: Die Messung der Leistung funktioniert - d.h. während der Bewegung habe ich 112-114W und nach Erreichen der Anschläge fällt sie wieder auf 0W ab.

    Anmerkung 4: Factory Reset habe ich auch schon durchgeführt

    Den Shelly Support habe ich auch schon kontaktiert. Anbei das Dokument, was mir leider auch nicht weitergeholfen hatte.

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Forum ??

    Bei den anderen beiden Geräten allerdings startet der Kalibriervorgang (erst hoch....

    Startest du die Kalibrierung von der oberen Endposition?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.