Rolladenschaltung mit Einfachtaster

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Experten,

    habe heute mal zum Test meinen ersten Shelly 2.5 für einen Rolladen angeklemmt.Wir haben Einfachtaster, Hoch, Stop, Runter usw.. Dahinter war bisher ein Eltako Funkaktor. Soweit funktioniert allles korrekt. Kann trotzdem nochmal jemand auf die Belegung schauen?

    Bild ist vorher/nachher. Die Schaltpläne hier gehen ja immer von 2fach Tastern aus.

    Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Sieht soweit korrekt aus, wenn es ein normaler Taster ist. Funktioniert irgendwas nicht, weil du nachfragt?

    Ich bin gerade am überlegen ob bei normalen Taster nicht auf SW2 der Taster geklemmt werden muss. Hab ich so im Hinterkopf.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Funktioniert! Nur nach Sicherung aus/ein musste ich irgenwie nochmal alles neu machen. Sollte nicht sein, oder?

    SW1 oder SW2, spielt das eine Rolle?

    Grüße,

    Kai

    • Offizieller Beitrag

    Nein normal nicht. Was du aber nicht machen solltest nach Sicherung aus/an. Innerhalb der ersten Minute den Taster 5 mal zu drücken. Das verursacht einen Reset.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ich hab meine Rollläden alle mit einem einzelnen Taster angeschlossen. Auch auf SW 2 weil es auf dem anderen Anschluss nicht funktioniert hat. Ob das mit der neuen Firmware noch notwendig ist weiß ich nicht.

    Jedenfalls funktioniert es tadellos und einfacher als mit Doppeltaster. Kann ich nur empfehlen.

    walta

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.