die Übersetzung ist etwas verwirrend, DEEPL drückt es besser aus:
Nur wenige Mitglieder der Gruppe und das deutsche Support-Team von https://shelly-forum.com/ fanden ein Problem mit Shelly I3 und schalteten die Eingänge bei ~230V um. Wenn die Geräte wie im Benutzerhandbuch beschrieben verdrahtet sind, wird das Gerät zu heiß.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Verdrahtung ändern. Es ist nicht wichtig, wo L und N ist, es ist wichtig, dass die Eingänge auf der gleichen Leitung verdrahtet sind wie das Kabel ganz rechts am Gerät.
WICHTIG: Die DC-Verdrahtung bleibt unverändert, bitte beachten Sie das Benutzerhandbuch.
Danke auch an alle die hier mitgemeldet und getestet haben.
Besonders
@Olsche hat sich der Sache genauer angenommen.
Hier das Ergebniss:
Zitat
i3 ist offen gemessen, ohne Gehäusedeckel.
Hab aber noch was nettes
1x nach ca. 1min und 10 min mit L+N wie ursprünglich in den Plänen gezeichnet angeschlossen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
1x nach ca. 1min und 10 min mit L+N jetzt nur L und N der Versorgung getauscht wie auf Dimitar seinem Plan (also nicht wie ich irrtümlicherweise von mir L+N komplett tauschen dass mit N geschalten wird)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
hier ist jetzt wirklich alles Safe.
Man beachte den HOTSPOT bei beiden Schemen!
1x oben am ESP und wenn L+N gedreht unten neben der Antenne...