- Offizieller Beitrag Autor
Externer Inhalt
m.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
lernt schon mal alle JS *sfg*
Auch wenn ich bei mir alles über den ioBroker steuere, freue ich mich schon auf diese Funktion der Plus-Serie.
Hat jemand mal ein Anwendungsbeispiel?
Ich blick es nicht so richtig. Das Teil kommt doch im den Schaltschrank und wird dann an meine Sicherungen angeschlossen, oder?
Was habe ich denn von Sicherung an/aus (evtl. noch an Bedingungen geknüpft) über mein Smarthome? Oder gehts hier nur um die Verbrauchsmessung?
Danke und Gruß
Hallo timmy1 ,
WILLKOMMEN im Forum!
Das Teil kommt doch im den Schaltschrank und wird dann an meine Sicherungen angeschlossen, oder?
Alle Shellys, Ausnahme Shelly §EM, sind einpolig anzuschließen!!!
Einfach den 4Pro Plus vor die Sicherungen zu hängen ohne Ziel ist nicht im Sinne des Erfinders. Überlege welche Schaltszenarien Du machen möchtest, Pumpenansteuerung, Beleuchtungsschaltungen für Garten oder what ever.
Dabei immer beachten, dass es immer ein und dieselbe Phase sein muss!!! Bei den ganzen Sicherungen ist es schon mal für Laien unübersichtlich.
Wenn Du den Verbrauch messen möchtest -> Gesamt Haus/Wohnung, dann wäre der Shelly 3EM eher etwas.