Shelly 2.5 Außendose Montage(Winter minus Grad)?

  • Hallo,

    ich möchte eine 250cm breite Markise mit shelly 2.5 nutzen.

    Montageort ist mein Balkon(Süd Seite) auf dem Außenwand ist eine Abzweigdose.

    Meine Frage ist wie wird in Winter bei minus Grad, uberlebt die Elektronik oder wird es kritisch?

    Kann mir jemand einen guten Markisenmotor empfhelen (Kauf steht noch vor)

    Danke im Voraus!

    Slic

  • Ich habe draußen Somfy Motoren an einer Pergola verbaut. Die halten unsere lokalen Wintertemperaturen locker aus. Was dort aber ein Shelly macht, da habe ich keine Erfahrung. Den würde ich drinnen verbauen.

    • Offizieller Beitrag

    Der Shelly 2.5 ist für Temperaturen ‐40° ‐ +40°C erlaubt. Sollte kein Problem sein.

    Allerdings könnte es im Sommer zu Problemen führen. Südseite Sonneneinstrahlung, da hat man 40 Grad + schnell erreicht in der Abzeeigdose, je nach dem wie die Sonne da hinkommt.

    Der 2.5er ist sowieso recht empfindlich was das angeht.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Danke für die Antwort!

    Ich glaube es sollte klappen,weil die Dose hinten AG von Klimanalage versteckt ist(nicht direkte Sonnenstrahlung)

    Kann mir jemand einen Markisenmotor nennen der gut mit Shelly 2.5 funktioniert.(Budget um 200-250 Euro)

    Die Markise wird 2,5x1,5-2.0 (40-50nm ist ausreicheind) und Nutwelle (60 -70 mm) noch gekauft.

    MfG

  • Ich betreibe Somfy Motoren über die shelly2.5 - klappt super! Nimm die einfachen, ohne Funk (macht ja dann dein shelly ;)). Diese Motoren haben eine eigene Endlagen(ab)schaltung, die du mechanisch oder über den Rollladenschalter steuern kannst. Der shelly2.5 erkennt dann anhand des Leistungsabfalls bei der Kalibrierung, wie er den Rollladen zu bedienen hat.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.