Nachbarschafts-Hilfe

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hey zusammen,

    da ich mittlerweile immer wieder lese, dass Probleme beim flashen auftauchen, technische Probleme oder aber Probleme beim Einbau usw....

    Dachte ich mir, dass man hier mal eine kleine Gruppe öffnen kann.

    Was soll die Gruppe tun?

    Ich selber würde meine Hilfe anbieten. Wohne in NRW / bei Krefeld/Duisburg.

    Was habe ich davon? Naja - neue Ideen und Leute die mir ggf. bei anderen Dingen helfen können oder aber einfach jemanden der auch Lust hat das Projekt "Shelly" voran zu treiben.

    Hier sind tatsächlich vor Ort-Hilfen gemeint. Ich selber stand vor einiger Zeit (da gab es Shelly lange noch nicht) in den Anfängen meiner Projekte und hatte so meine Start-Schwierigkeiten. Da hätte ich jemanden super gefunden, der mir in dieser Art und Weise hilft. Deswegen der Aufruf :)

    Gruß,

    Kai

    Prime-SmartHome-Solutions

    Selbstständiger SmartHome Berater. Von der Beratung bis hin zur Einrichtung

    :thumbup: Bei Fragen, einfach via PN melden :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Erst mal gute Idee mit dem Thread. ? Aber vielleicht sollte jeder noch sein Spezialgebiet mitteilen?

    Ich helfe auch gerne weiter falls vor Ort Hilfe gebraucht wird.

    Berreich Südwestpfalz

    Shelly Konfiguration->

    über Web UI

    In der App

    Szenen

    Actions

    zumindest soweit ich kann und darf. Im Bezug auf Installation aber doch bitte den Elektriker des Vertrauens machen lassen❗

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Hey,

    ich denke, wenn sich erstmal Leute melden, kann man im einzelnen entscheiden ob man das kann oder nicht. Ab und an sind die Themen ja auch sehr speziell.

    Offiziell darf ich bis 1000V, würde aber bei Fremd-Installationen grundsätzlich Beratend zur Seite stehen. Gerade bei solchen "Helfer" Aufgaben ist es kritisch zu betrachten... Aber da wird man sich schon einig ;)

    Prime-SmartHome-Solutions

    Selbstständiger SmartHome Berater. Von der Beratung bis hin zur Einrichtung

    :thumbup: Bei Fragen, einfach via PN melden :thumbup:

  • Vielleicht kann man so eine Funktion in die Benutzerkarte mit einbauen? So ein Foreneintrag geht im laufe der Zeit unter.

    Intel NUC mit Proxmox, VM mit ioBroker, LXC Grafana, LXC InfluxDB, LXC Softether VPN,

    Shelly 1, Shelly 1PM, Shelly 2, Shelly 2.5, Shelly 4Pro, HomematicIP & Xiaomi Sensoren - Nix Cloud

    Visualisierung? Brauch ich nicht. Läuft alles automatisch. (Naja ok, Apple Home ;-) )

  • Vielleicht kann man so eine Funktion in die Benutzerkarte mit einbauen? So ein Foreneintrag geht im laufe der Zeit unter.

    Jap! Und dann kann mir mal einer erklären wie ich meinen Ort fest lege. Egal welcher Browser, ich bekomme es nicht hin.

    Prime-SmartHome-Solutions

    Selbstständiger SmartHome Berater. Von der Beratung bis hin zur Einrichtung

    :thumbup: Bei Fragen, einfach via PN melden :thumbup:

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.