-
Autor
Hallo,
da ich schon einige Tage hier im Forum unterwegs bin, stelle ich mich auch mal kurz vor.
Ich bin 48 Jahre und gelernter Energieanlagenelektroniker aber schon seit über 20 Jahren in der IT beschäftigt. In meiner Freizeit habe ich mich schon früh mit Smarthomesystemen auseinandergesetzt, da ich meinen Stromverbrauch in den einzelnen Räumen kontrollieren wollte. Aber die ersten Aktoren mit Verbrauchsmessung waren selten. Dann habe ich mit den Fritzdect 200 angefangen und bis vor kurzen, waren diese auch noch im Einsatz. Für meine Rollladensteuerung habe ich dann Aktoren von Fibaro (Z-Wave) eingesetzt und alles über Openhab2 gesteuert.
Da ich aber nur ein System einsetzen möchte, habe ich mich nun für das Shelly System entschieden und bin gerade dabei alle alten Komponenten mit Shelly’s zu ersetzten.
Aktuelle sind 5 x Shelly Plug-S, 6 x Shelly 1PM, 2 x Shelly 2.5 und ein Button im Einsatz und die Planungen für die nächsten Geräte laufen schon. Und ich denke die ein oder andere Fragen werden noch kommen.
Viele Grüße
Thorsten