• Hallo,

    da ich schon einige Tage hier im Forum unterwegs bin, stelle ich mich auch mal kurz vor.

    Ich bin 48 Jahre und gelernter Energieanlagenelektroniker aber schon seit über 20 Jahren in der IT beschäftigt. In meiner Freizeit habe ich mich schon früh mit Smarthomesystemen auseinandergesetzt, da ich meinen Stromverbrauch in den einzelnen Räumen kontrollieren wollte. Aber die ersten Aktoren mit Verbrauchsmessung waren selten. Dann habe ich mit den Fritzdect 200 angefangen und bis vor kurzen, waren diese auch noch im Einsatz. Für meine Rollladensteuerung habe ich dann Aktoren von Fibaro (Z-Wave) eingesetzt und alles über Openhab2 gesteuert.

    Da ich aber nur ein System einsetzen möchte, habe ich mich nun für das Shelly System entschieden und bin gerade dabei alle alten Komponenten mit Shelly’s zu ersetzten.

    Aktuelle sind 5 x Shelly Plug-S, 6 x Shelly 1PM, 2 x Shelly 2.5 und ein Button im Einsatz und die Planungen für die nächsten Geräte laufen schon. Und ich denke die ein oder andere Fragen werden noch kommen.

    Viele Grüße

    Thorsten

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen bei uns im Forum ??

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Thorsten72,

    WILLKOMMEN IM FORUM

    und viel Spaß und Erfolg bei Deinen Projekten.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.