H&T Pre Order für USB Stromversorgung gestartet

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Zum Shop - > H&T USB(Reflink, Ihr unterstützt durch eine Bestellung über diesen Link unser Forum, danke)


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ich bin mit Dimitar schon seit einiger Zeit in Kontakt, damit er mal genau erklärt, wie das Teil funktioniert.

    Klar, es werden aus 5V die benötigten 3V gemacht, aber wie kommen die 3V an den HT

    (über einen Akku-Adapter, Kabel, ...) und wie sieht das Teil von unten(innen aus?

    Bisher weigert es sich aber, weitere Details zu berichten.;(

    EDIT:

    So, hier mal ein Bild von den Teilen und morgen will er die Unterseite zeigen..;)

    Dateien

    Harry

    Je 1xEcho Show 1. Gen + 2. Gen, 1xEcho2, 3xEcho Dot, 1xEcho Connect; Broadlink RM Pro; Broadlink mini3; 3xAVM FRITZ!BOX (7590/7490/6660); DECT200/210-Steckdosen, DECT301-Heizkörperthermostat und DECT500 LED; Shelly 1, 2, 2.5, Button, Dimmer, 1PM, Plug S, TRV, i4-plus, Türsensor, H/T, Motion2 und Eye, Home-Assistant (Dell mini)

    Einmal editiert, zuletzt von HarryP_1964 (28. Juli 2019 um 18:00)

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Dimitar hat heute doch noch ein bisschen was gezeigt zum USB Adapter:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.