Shelly1 zur Steuerung eines Handtuchwärmers/Heizkörper im Bad

  • Hallo,

    Ja wie der Titel schon sagt denke ich daran einen Shelly1 bei unserem Hybrid Handtuchwärmer im Bad einzusetzen. Hab Shellies bisher nur bei Lichtschaltern verwendet.


    Das ganze ist ein Handtuchwärmer der an der Heizung angeschlossen ist, und im Sommer wenn die Heizung ausgeschaltet ist kann man ihn auch mit Strom betreiben.

    Es nervt uns im Sommer immer den Stecker in die Steckdose rein- und raus- zu stecken wenn man ihn mal braucht, und oft vergisst man ihn dann auch wieder auszustecken.

    Hab dazu recht wenig gefunden, ist es ein Problem einen Shelly im Bad in eine Steckdose einzubauen?

    Wahrscheinlich verbraucht der Handtuchwärmer auch relativ viel Watt wenn er mal läuft.

    Würd dasselbe dann auch gern bei einer Steckdose für eine Heizungspumpe in der Wohnung machen die wir nur brauchen wenn die Heizung im Winter läuft. Die würd im Winter Monatelang durchlaufen.

    Lg

  • nimm einen Plug von Shelly je nach Leistungsbedarf den mit oder ohne S,

    habe ich auch so ;)

  • nimm einen Plug von Shelly je nach Leistungsbedarf den mit oder ohne S,

    habe ich auch so ;)

    Ah das hatte ich vergessen zu erwähnen. Daran hab ich auch am Anfang gedacht (hab noch einen TP-Link HS110 hier rumliegen) aber die Steckdose ist leider so hinter dem Handtuchtrockner das sich das nicht ausgeht, würde zuweit herausragen und ich würds nichtmal eingesteckt bekommen :/

    Aber bei der Heizungspumpe würde das gehen ja! Hab ich irgendwie nichtmehr dran gedacht weil ich mich so auf Shellies fixiert hatte :thumbup:

  • Hab dazu recht wenig gefunden, ist es ein Problem einen Shelly im Bad in eine Steckdose einzubauen?

    Wahrscheinlich verbraucht der Handtuchwärmer auch relativ viel Watt wenn er mal läuft

    Hi, ich habe einen PM hinter der Steckdose montiert, er betreibt über einen Timer den Handtuchtrockner, läuft super ohne Probleme. (166Watt) ein Kleiner.

    Immer 45min in div. Abständen.

    Später kommt noch Programm wenn PV Überschuss dann Heizung an.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Das geht, im Idealfall einen 1 oder 1 PM (Edit: lieber keinen 2.5, da der bei der Last recht warm wird). Ich habe das zum Beispiel für eine Beamer Steckdose gemacht, da ich lieber keine smarte Steckdose sehe. An der Kaffeemaschine ist bisher noch ein Plug, da ich die so abends mit dem Knopf ausschalten kann und sie nicht bis zum Timer Ende läuft. Schöner wäre es auch da mit shelly in der Dose.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.