Zeitzone in Gesamtverbrauchsanzeige falsch?

  • Ich habe gestern meinen ersten (!) Shelly 1PM installiert. Ich habe diesen in die Zuleitung unseres Wärmepumpen-Boilers eingehängt, um dessen Schaltzeiten und Stromverbrauch zu messen. Soweit alles geklappt. Aktuell nutze ich die Shelly Cloud, um die Werte anzuschauen; der Shelly 1PM ist aktuell der einzige Shelly. Folgendes ist mir nun aufgefallen und ist etwas störend: Wenn ich den Verbrauch auf dem Device selber anschaue, dann ist die Uhrzeit korrekt; unten rechts wird bei Zeitzone "Europe/Zurich" angezeigt. In der totalen "Verbrauchsanzeige" (Rechts beim Konto => Verbrauchsanzeige und dann Gesamt) steht bei Zeitzone unten rechts "UTC" und alles ist um 2 Stunden verschoben. Ist das anderen auch schon aufgefallen? Gibt es einen Grund dafür? Bei den Benutzereinstellungen meines Kontos ist als Zeitzone ebenfalls "Europe/Zurich" hinterlegt...

    Auf dem Device selber sieht's so aus => alles ok:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    In der Totalansicht dann ist die Anzeige der Zeitzone falsch; Balken sind verschoben:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    • Offizieller Beitrag

    Bei mir steht da bei beiden die selben Zeitzonen. EUROPE/Berlin

    Im Gerät selbst hast du bei Timezone and Geo-location auf automatisch stehen?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Mir fällt da nix mehr ein.

    Vielleicht kann ein anderer Schweizer mal abgleichen, wie es bei ihm ist.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Update: Das Problem hat sich nun von alleine gelöst. Ich habe gestern noch zwei weitere 1PMs integriert. Nun stimmt die Zeitzone auch beim Gesamtverbrauchsanzeige - tiptop! Eventuell hat's auch damit zu tun, dass die Dinger nun einige Tage am zählen waren...