Shelly1 HTTP command "turn=toggle" geht genau wie?

  • Hallo,

    ich habe mir heute anhand eines Video von einem Typ aus dem CreationX Forum ("Sascha") einen Button auf mein Android Telefon gemacht, "PC An" heißt der. Nett. Nicht wahr?

    Ich hätte aber gerne PC An/Aus da stehen.

    Folgendes Szenario aus dem Video habe ich umgesetzt:

    IFTTT WebHooks Service Applet erstellt, dort URL "https://shelly-2-eu.shelly.cloud/device/relay/control" als Zugang zur Shelly Cloud angegeben. "Method": "POST" (senden) gewählt. Für "Content Type" hab ich application/www.... gewählt. Im Bereich "Body" stehen die Parameter "id"; "channel";"auth_key"; "turn", brav durch "&" separiert.

    Entscheidend ist ja der Parameter "turn" - den habe ich wie im Video auf "on" gesetzt. Das ganze funktioniert wunderbar.

    Nun sehe ich in der Shelly Cloud API Dokumentation, dass "turn" auch "toggle" unterstützt (turn=toggle). Damit hätte der Android Button (IFTTT Widget) die Funktion eines Tasters. Das geht aber nicht.

    Ich habe bereits in der Shelly UI die Einstellungen für "Verhalten nach Strom Aus" und "Schalter Verhalten" angepasst, hoffend, dass das wider jeder Logik irgendwie damit zu tun haben könnte, aber natürlich hab ich da auch nichts mit erreicht.

    Könnte mir jemand, der damit mehr Erfahrung hat, einen Tipp geben, wo ich nach dem Fehler schauen muss? Denn dass die API den Toggle Befehl unterstützt nehme ich als gegeben an, es kann nur an der Art der Anwendung bei mir liegen und da muss ich sagen, habe ich echt keine Erfahrung.

    Danke im Voraus!

    Angehängt ist noch ein Screenshot von der IFTTT WebHooks Config

    .

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Sneaky (13. Juni 2020 um 18:32)

  • Danke. Vergessen, zu erwähnen, dass ich mit denen auch gespielt habe, ich bekomme jedoch einen Knoten im Kopf wenn ich versuche, das LAN URL Schema zu übersetzen auf das Shelly Cloud URL Schema

    Ich habe es erst so versucht (blindes herum stochern):

    https://shelly-2-eu.shelly.cloud/device/relay/control?turn=toggle&channel=0&id=XXXXXX&auth_key=CrYpt1CalEndlessKeyThingy

    Dann hab ich mir die lokalen Beispiele von dir angeschaut und versucht, das ganze so anzupassen:

    https://shelly-2-eu.shelly.cloud/device/relay/0?turn=toggle&id=XXXXXX&auth_key=CrYpt1CalEndlessKeyThingy

    Und noch ein paar Variationen. Hat aber nix von funktioniert.

    Falls Du irgendwo dokumentiert hast, wie das mit den shelly cloud Server Adressen funktioniert, habe ich das übersehen.

  • Die Methode IFTTT ist aber sehr umständlich und Cloud-behaftet, ich möchte dir eine andere Methode vorschlagen, denn Cloud benötigt man ja nicht wenn man im Wlan den Rechner Zuhause Ein/Ausschalten möchte.:S

    Androidhändy vorausgesetzt, nutzt man die APP HTTP Request Widget

    damit erstellt man ein Widget auf dem Screen, dann gibt man in dem Einstellmenu den REST Befehl hxxp://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=toggle ein und schon fertig ohne Cloud.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.