Keine Verbindung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo ich habe 2 Shelly EM gen4 gekauft um den Stromverbrauch zu messen. Ich bekomme über die neue App 3.71.8 keine Verbindung zu den Geräten. Mein Homenetzwerk liegt im Adressbereich

    192.168.1.X. Ich finde keine Informationen was zu tun ist, damit die Shelly in diesem Adressbereich sich einloggen, arbeiten und Werte auf der App anzeigen.

    Ich benötige die Shelly Cloud nicht. Was ist zu tun, damit die EM Geräte Werte auf der App anzeigen und speichern?

  • Du meinst sicherlich Shelly EM Mini Gen4?

    Wenn es über die App nicht funktioniert, kannst du es mal über das WebUI versuchen und den Access Point.

    Einfach mit dem WLAN des Shelly verbinden, 192.168.33.1 in die Adresszeile eines Browsers eingeben. Dann dort mal versuchen WLAN Daten einzugeben.

    Wenn sie in dein WLAN Netz eingebunden sind, kannst du im Nachgang sie immer noch der App hinzufügen über Netzwerk Scannen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Hallo MIHO, das funktionierte nicht. Der Versuch im Handy-Browser eine Verbindung mit 192.168.33.1 herzustellen ergab ne Meldung Webseite ist nicht

    erreichbar. Klar meine ich Shellay EM mini Gen4, sonst gibt es nichts unter Shelly EM gen4.

    Unklar in deiner Antwort ist, ob die Adresseingabe 192.168.33.1 in einem PC Browser (der ja im Home Wlan eingebunden ist) oder im Handybrowser eingegeben werden soll, das dann in der Nähe der Shelly EM sein soll. Das Handy ist über Wlan ja auch mit dem Homenetz verbunden (192.167.1.1).

    Access Point? Verstehe ich momentan noch nicht.

    In der App ist werden keine EM Geräte gelistet. Es müssten dort zwei EM Geräte erscheinen, erkannt und verbunden werden.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.