1 Jahr im Betrieb - nun kein Zugriff mehr

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi !

    Habe einen Shelly Plus RGBW PM für meine Küchen Unterbauleuchte im Betrieb (ca. 30W).

    Angesteuert wird über über einen Shelly I4 (http), dh. kein physischer Taster am RGBW.

    Funktionierte bis gestern auch ohne Probleme (Steuerung auch aus HA).

    Wollte gestern auf das UI des RGBW - keine Chance. Dann RGBW mal stromlos gemacht und neu gestartet: noch kein Zugriff.

    Ab und zu teilweise UI Zugriff möglich: erste Seite wurde geladen, weiteres Navigieren auf der Seite ist nicht möglich.

    Auch das (eero)-Netzwerk zeigt mir, dass der RGBW sich nicht (mehr) verbindet.

    Dann ein Factory-Reset gemacht (Button 10sec) - leider auch ohne Erfolg: kann mich nicht mit dem Shelly-WLan verbinden.


    Könnte das evtl. eine WiFi - Defekt am RGBW sein (Lötstelle, Antenne) - evtl. Ticket bei Shelly ?

    Alles anderen Shellies im Haus haben kein WLan Problem.


    Danke.

    Einmal editiert, zuletzt von awala (18. November 2025 um 11:04)

  • Einfach mal Ticket aufmachen.

    Wenn du Hardreset machst und kein Accesspoint aufgebaut wird, hört sich das nicht gut an.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ja Spannung wurde überprüft.

    Nach 10sec Drücken blinkt auch die LED enstprechend der Dokumentation - aber sehe kein Shelly WLan, bzw. manchmal nur kurz aber kann mich dorthin nicht verbinden.

    Einmal editiert, zuletzt von awala (18. November 2025 um 13:34)