Hallo zusammen,
ich bin neu hier und und habe keine große Ahnung vom Thema. Deshalb verzeiht mir wenn ich "dumme" Fragen stelle. Deswegen hatte ich für das Thema auch einen bekannten Elektriker gebeten mir den Shelly als Ersatz für den Taster des Türöffners anzuschließen.
Leider hat das nur insofern geklappt, dass der Shelly, genau wie der alte Taster, bei Druck auf diesen, den Türöffner bedient. Über die App bekomme ich das aber nicht hin. Diverse Recherchen im Netz und YT-Videos lassen mich eher ein Anschlussproblem, als ein App-Problem vermuten.
Ausgangslage:
ich habe für den Türöffner der Haustür (ich bin Mieter in einem 2-Familien-Haus) im Gang einen normalen Taster, der bei Druck den Türöffner schaltet.
Dieser sollte nun durch einen Shelly 1 Gen3 und einen Wallswitch 1 ersetzt werden, damit dieser sowohl per Taster als auch per App bedient werden kann.
Wie gesagt, wurde der Shelly nun von einem Bekannten angeschlossen, der mir versicherte das da nur 12 V drauf sind und ich gefahrlos ran kann.
Allerdings ist mir nicht klar wie man das nun so schalten kann, dass der Türöffner auch bedient wird.
Aktuell klappt das per Taster, per App hört man auch das Schalten, aber der Türöffner wird scheinbar nicht angesteuert.
Anbei ein Bild der aktuellen Schaltung und des alten Schalters.
Könnt ihr mir bitte für einen DAU sagen, welches Kabel an der Wand, blau, rot, schwarz, oder grau, wie anzuschließen sind, dass das überhaupt klappt.
Vielen Dank für euere Hilfe schon mal vorab.
Gruß Michael