Lieber Forums-Mitglieder, ich habe da eine Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann:
Ich bin super-frisch gebackene Shelly-Benutzerin und habe mir, da mich die Gaspreise langsam bettelarm machen, den 3 Heizkörper in meiner Wohnung TRV BLU`s spendiert. Für die habe ich nun einen Wochenplan programmiert, der nachts automatisch die Temperatur runterregelt und von Montag bis Freitag von morgens bis späten Nachmittag dasselbe tut, wenn ich nicht da bin. Am Wochenende lässt er die Temperatur auch tagsüber angenehm warm. Das war noch easy!
Nun träume ich von 4 Szenen, die folgendes machen sollen:
- Szene: Die „at home“-Szene, mit der ich auch wochentags-tagsüber die Wohnung heizen kann, wenn z.B. Feiertag oder sonstwas ist. Dieser Szene soll aber nur bis zum nächsten, regulären Zeitplan-Schaltung gelten. Dann sollen die Ventile wieder auf den normalen Timerplan zurückspringen.
- Die „not at home“- Szene, die z.B. sonntags die Temperatur runterregelt, wenn ich auswärts was unternehme. Dieser Szene soll auch nur bis zum nächsten, regulären Zeitplan-Schaltung gelten.
- Die „holiday“ -Szene, wobei alle Heizkörper nachhaltig in der Absenkung bleiben, bis ich wieder nach Hause komme. Diese soll also beim nächsten Schaltimpuls den automatischen Wochenplans ignorieren.
- Die „cancel-scenes“ -Szene, die die Szenen 1 bis 3 sofort aufhebt, wenn ich den Button drücke.
Hat jemand von euch schon einmal so etwas gemacht und kann mir vielleicht kurz erklären, welche Parameter ich da eingeben soll? Ich kann dazu im Forum und auch sonstwo nichts finden. Vielleicht mit Screenshots, auf denen ich sehen kann, wie das bei euch aussieht? Ich denke mal, dass ich bestimmt nicht die Einzige bin, die auf diese Idee gekommen ist, Heizkosten zu sparen. Wäre echt super! Für eure Antwort lieben Dank, Ulla.