Shelly Pro 3EM - 3 Steckdosenkreise messen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Zusammen,
    ich habe mir erstmals einen Shelly Pro 3EM gekauft. Dieser wurde von einem Elektriker im Sicherungskasten verbaut.
    Ich möchte drei Phasen (3 Steckdosen) die jeweils auf einem Sicherungsautomat liegen messe.

    Der Shelle selbst hat einen eigenen Sicherungsautomaten über diesen er mit einer Phase gespeist wird, diese ist wiederum aufgeteilt worden für die Zuspeisung auf A/B/C

    DIe Messklemmen sind in der richtigen Richtung auf die jeweilige Phase geklemmt worden.
    Der Verbrauch wird in positiven Werten angezeigt.

    Allerings fällt mir immer wieder auf, an PhaseA hängt ein Verbraucher, wenn dieser Strom bezieht , werden z.B. 1,8kWh auf PhaseB angezeigt und Phase C steht null, kein Verbraucher angeschlossen bzw aktuell noch kein Sensor verbaut.
    Sofern der Verbraucher auf PhaseA kein Strom bezieht, steht dennoch ein "negativ"-Wert im kleinem Watt bereich z.B. -1,9 bis -2,3Watt (Leistung) an.

    Verstehe ich nicht ?
    Kan mir das Jemand erklären ?

    Gruße ab Alle

    Einmal editiert, zuletzt von GeniussX (11. November 2025 um 20:06)

  • Der Shelle selbst hat einen eigenen Sicherungsautomaten über diesen er mit einer Phase gespeist wird, diese ist wiederum aufgeteilt worden für die Zuspeisung auf A/B/C

    Falsch, jede Phase muss direkt mit dem 3EM Pro verbunden werden.


    Zum Absichern findest du sicher über die Suche den entsprechenden Thread dazu.

    Gruß

    FendiMan

    22x Plug S, 5x PlusPlugS, 8x 1, 4x Plus1, 3x 1PM, 3xPlus1PM, 3xPMMini, 5x TempAddon, 2x PlusAddon, 1x 2.5, 3x Plus2.5, 11x HT, 2x DW2, 2x Bulb, 5x Vintage (davon 2 schon defekt), 1 x Flood, 1x 3EM, 1x EM, 11x Button1, 2x Uni, 1x i4DCPlus, 1x Pro2PM, 5x Blu Button, 3x BluDoor, 3xBluHT, 3x SmokePlus

    Homeassistant mit zusätzlicher Homatic-Einbindung, Bosch CT200, Technische Alternative (thermische Solaranlage), Wiz-Lampen, Broadlink und Smartmeter

  • tvbshelly 11. November 2025 um 09:57

    Hat den Titel des Themas von „Shelly Pro 3EM“ zu „Shelly Pro 3EM - 3 Steckdosenkreise messen“ geändert.
  • Ich möchte drei Phasen (3 Steckdosen)

    Wenn es wirklich nur um eine Steckdose geht

    Er schreibt doch 3 Phasen, und 3 Steckdosen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.