Mitteilung/Nachricht via Mail und App funktioniert nicht

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin,

    ich stelle mich eventuell zu blöd an....

    Situation: Das Badfenster ist (zu) lange offen und es wird kalt.

    Abhilfe: Am AddOn der Fußbodenheizung ist ein Temperaturfühler, der die Temperatur im Bad misst. Eine Szene wertet diese Temperatur aus und gibt bei Unterschreitung eines festgelegten Wertes eine Meldung via App (Aktion benachrichtigen) aufs Telefon und/oder setzt eine Email ab.

    Das ist die Theorie.... :/

    In der Praxis passiert NICHTS. Egal ob ich es als "Standard" oder als "Alarm" einstelle.

    Was ist da falsch?

    Grüße

    Torsten

  • Zeig mal die Gesamtüersicht der erstellten Szene.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Moin,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da isse.

    Die Raumtemperatur lag bei 21 Grad und ist bis auf 18,7 Grad abgekühlt, aber passiert ist nix. Heute früh nochmal getestet, auch nix.

    Grüße

    Torsten

  • Und wenn du die Szene über den Playbutton manuell betätigst, kommen dann die Nachrichten?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.