Abweichung zum Stromzähler bei hohen Leistungen gut 1KW

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich bin neu und habe auch gesucht hier im Forum, aber mein problem nicht gefunden.

    Habe den 3em Pro ganz neu, natürlich vom Elektriker angeschlossen.

    Erstes Problem war, das die Klemmen mit Pfeil zum Zählerschrank/Verbraucher Minuswerte zeigten. Messrichtung in der App geändert, aber Wert Shelly zum Stromzähler: Shelly misst bei 500W Verbrauch gut 200W zuviel. Und bei 2500W Verbrauch 800w zuwenig.

    Ok, also klemmen umgedreht und in der App die Drehung wieder raus genommen.

    Bei 500W zählt der Shelly fast richtig (10W unterschied, damit kann man leben)

    Bei 2500W am Zähler misst der Shelly aber jetzt 1000W zu wenig.

    Elektriker sagt, er hat alles korrekt angeschlossen. Sieht für mich als Laie auch gut aus.

    Wo könnte ich bzw. mein Elektriker auf Fehlersuche gehen?

    Einmal editiert, zuletzt von berlin1975 (2. November 2025 um 16:56)

  • Diesen Test durchführen (lassen):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    (a) Identifizierung von Stromwandler A: Nachverfolgung des weißen Kabels vom Stecker in Buchse IA zum Stromwandler.

    (b) Bestimmung der Klemme „L1“ (siehe Grafik): Durch den in Schritt (a) gefundenen Stromwandler führt ein Draht, der in einer Schraubklemme endet (Verteilerklemme, FI, Sicherungsautomat). An dieser Klemme wird einer der beiden Prüfstifte des zweipoligen Spannungsprüfers angelegt.

    (c) Messung: Mit dem zweiten Prüfstift wird an Klemme A des Shelly pro 3EM getastet und die Spannung gemessen. Bei korrekter Verdrahtung müssen Null Volt anliegen! Als Gegenprobe wird mit dem zweiten Prüfstift Klemme B kontaktiert: Hier muß die volle Phasenspannung zwischen zwei Außenleitern (400V) zu messen sein.

    (d) Schritte (a) bis (c) für alle drei Phasen ausführen!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)