Shelly EM Trendhistory löschen

  • Hallo,

    nachdem gestern mein Shelly 3EM geliefert wurde, habe ich meinen vorhandenen Shelly EM an einen anderen Raum angeschlossen.

    In der Historie werden allerdings noch die alten Verbrauchswerte angezeigt. Kann ich die irgendwie löschen?

    Ich habe das Gerät schon zurückgesetzt und neu in die Cloud eingebunden, aber die Werte scheinen nicht im Gerät sondern in der Cloud gespeichert zu werden.

    "Settings/Erase data" habe ich auch ausprobiert, aber das löscht die Daten nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    • Offizieller Beitrag

    Beim Shelly EM neu gekommen mit FW 1.7. Schau mal unter Settings nach Erase Data beim Shelly 3EM. Sollte auch da dabei sein wenn ich es richtig mitbekommen habe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Die Option habe ich auch gefunden aber da passiert leider nichts. =/

    • Offizieller Beitrag

    Hab es eben auch getestet an meinem 3EM, weder im Web-UI, noch in der APP/my.shelly.cloud werden die Daten (obwohl eine Bestätigungsmeldung kommt) komplett gelöscht.

    Ein seltsames Phänomen konnte ich aber feststellen:

    im WEB-UI gibt es ja die Downloadoption der Verbrauchsdaten als .csv

    die Dateien der Einzelphasen (A/B/C) sind nach dem Löschen leer, die "große" Gesamtdatei der Zusammenfassung aller Phasen ist jedoch noch voll mit Werten gefüllt (ca 820kB) seit Inbetriebnahme. Die graphische Anzeige des Verbrauchsverlaufs (24h/ wöchentlich, monatlich etc.) ist ebenfalls noch voll mit Daten gefüttert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Edit: anscheinend werden die Daten für die graphische Darstellung in der Cloud gespeichert. Aber selbst nach deaktivieren/aktivieren der Cloud sind sie wieder vorhanden....


    Fazit Erase-Data bewrkt nur teilweises Löschen der Daten (Einzelphasendateien) aber nicht die Verbruchsdaten die in der Cloud schweben oder?

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.