Zu blöd? 3em Werte unplausibel

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich hab den 3em an meiner Wärmepumpe. Wenn Hochdruckpumpe an, sind alle Werte positiv (wobei A ungefähr gleich B+C). Wenn Hochdruckteil aus und noch Heizkreispumpe läuft, ist A null und B ein Minuswert, der ungefähr gleich zum C-Wert.

    Macht keinen Sinn, da die Wärmepumpe nicht rückspeist. Hab alles probiert. Kalibration zurückgesetzt, Klemmen vertauscht, das ganze im Schaltschrank vor den FI gesetzt. Erfolglos.


    Wo ist der Fehler??

  • Prüfe bitte mal, ob die Zuordnung der Stromwandler zu den Spannungmeßpunkten stimmt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ablauf der Prüfung:

    (a) Identifizierung von Stromwandler A: Nachverfolgung des weißen Kabels vom Stecker in Buchse A zum Stromwandler.

    (b) Bestimmung der Klemme „L1“ (siehe Grafik): Durch den in Schritt (a) gefundenen Stromwandler führt ein Draht, der in einer Schraubklemme endet (Verteilerklemme, FI, Sicherungsautomat). An dieser Klemme wird einer der beiden Prüfstifte des zweipoligen Spannungsprüfers angelegt.

    (c) Messung: Mit dem zweiten Prüfstift wird an Klemme VA des Shelly 3EM getastet und die Spannung gemessen. Bei korrekter Verdrahtung müssen Null Volt anliegen! Als Gegenprobe wird mit dem zweiten Prüfstift Klemme VB kontaktiert: Hier muß die volle Phasenspannung zwischen zwei Außenleitern (400V) zu messen sein.

    (d) Schritte (a) bis (c) für alle drei Phasen ausführen!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • N/A als Leistungsfaktor bei A sieht nach fehlerhafter CT Installation aus.

    Bitte mal nachmessen (anstatt wild zu tauschen):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zudem: Mir scheint Wandler A anders herum montiert wie B + C. Kann mich aber auch täuschen.

    --

    Edit: Thomas war schneller

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Ich würde mal "optisch" sagen: die Strommessklemme A ist anders herum angeklemmt als B und C - die sollten alle "in die gleiche Richtung" relativ zu den Stromleitern zeigen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Beim Shelly 3EM muß der Pfeil am Boden des Stromwandlers in Richtung des Verteilerkastens zeigen („K“ gleich Kasten, „L“ gleich Last). Beim Shelly pro 3EM ist es andersrum richtig.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.