Hinzufügen von Gateways zu BT Geräten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Morgen zusammen

    Wir verzweifeln aktuell beim Einbinden von Shelly Geräten, welche ein bt-fähiges Gateway benötigen (bspw. Wetterstation oder Shelly Door). Wir können das Gerät über BT in der App hinzufügen, beim Punkt Gateways, wählen wir alle bt-fähigen Geräte aus, die angezeigt werden. Wenn wir dann abschliessen, steht dort Verbindung ausstehend. Gehen wir in die Geräteeinstellungen ist kein einziges Gateway ausgewählt, Anzahl ausgewählte Geräte: 0. Das können wir beliebig oft wiederholen, wir können kein Gateway auswählen, welches dann auch final übernommen wird. Liegt dies an Problemen mit der Cloud? Kann uns jemand Tipps geben?


    Vielen Dank und Gruss

    Flo

  • Bluetooth ist aktiviert bei den Shellys wo als Gateway dienen sollen?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Das BLU Gerät mal aufgeweckt über den Button?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Wähl mal nicht alle möglichen Shellys als Gateway aus, sondern nur 2 bis 3 und dann speichern.

    Weitere kann man auch später noch über den Stift oben rechts hinzufügen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.