Updates für Shelly Gen1-Geräte wie z.B. BulbRGB

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    gibt es eigentlich keine fehlerbereinigten Firmware-Updates mehr für die Gen1-Geräte,

    z.B. wurde für ein BulbRGB lediglich ein "Release"-Cadidate von 11/2023 viele Monate angeboten, von dem man nur zurück kann zur früheren Version.

    Und bei Shelly1 schaut es genauso "mau" aus mit Updates?

    Momentan habe ich die "Firmware 20230913-112003/v1.14".

    Ist damit denn alles möglich, was ein vollumfänglicher Betrieb mit der App bzw. control.shelly.cloud benötigt?

    Viele Grüße

    kash

    Einmal editiert, zuletzt von Kash (21. Oktober 2025 um 19:49)

  • Welchen Fehler hast du denn entdeckt?

    Für Gen1 sind die letzen FW die 1.14.0. Neuere Updates sind hier nicht mehr zu erwarten. Gen1 ist glaub schon 4 Jahre nicht mehr in Produktion.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • >> Welchen Fehler hast du denn entdeckt?

    Fehler: bei Shelly1 ist z.B. die Anordnung von 3 Temperatur-Sensoren nach irgendeinem Firmware-Update willkürlich vertauscht worden. Es soll allerdings dieser Fehler nie "repariert" worden sein, wenn ich es recht mitbekommen habe.

    Einmal editiert, zuletzt von Kash (21. Oktober 2025 um 19:56)

  • Warum löscht du deine Nachfrage?

    Alles was die Shelly Gen1 können, ist eigentlich so ausgereift, das es hier keine akuten Fehler gibt.

    Hin und wieder kann es vielleicht mal bei App Updates zu kleinen Fehlern kommen, was aber meistens dann schnell gefixt wird. Hat aber nix mit der FW auf den Geräten zu tun. Übers WebUi lässt sich sowas dann meist richtig einstellen. Hatten wir gerade vor Kurzen bei Zeitplan mit dem Shelly Duo Bulb.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.