... ich dachte ... ich hätt schon mal einen Beitrag dazu gesehen... könnte schwören!
Moin Shelly-Forum Gemeinde.
Seit einiger Zeit steuere ich für dienstliche Zwecke mein Server-Rack via einem Shelly 2PM.
Den Stromverbrauch rechne ich mit meinem Arbeitgeber ab.
An Out1 hängt die Grundlast incl.
- USV und dahinter:
-- UI DreamMachine & ein Switch
-- FritzBox Router
-- Dell Server ***
An Out2 hängen dann noch ein paar extra Geräte, die ich nur einschalte, wenn diese zusätzlich benötigt werden,
diese sind nicht USV abgesichert.
Grundsätzlich funktioniert das auch tadellos.
Aktuelle Version: 20250924-062744/1.7.1-gd336f31
Mein Problemchen:
Den, oben mit Sternchen *** bezeichneten, Dell Server habe ich nicht dauerhaft aktiv sondern starte und stoppe ihn Remote (über Dell iDrac).
Sobald ich diesen Server starte meint mein Shelly, das ich nun keinen Strom mehr verbrauche sondern Strom produziere...
Siehe Datenanhänge.
Das ist natürlich doof, wenn ich den Server während einer Messe 6 Tage, wie oben zu sehen, laufen lasse...
und so 1,5kW nicht berechnet sind, weil ja angeblich produziert... !
Gibts irgendwo ein "Häckchen" was der Software sagt, hier hängen reine Verbraucher dran, also als Verbrauch rechnen!?
Beste Grüße aus dem Westerwald, Kevin