Moin,
wenn Papis Sohn erstmal anfängt.... ![]()
Wir haben im Gewächshaus diverse Pflanzen zum Überwintern, die keinen Frost bekommen sollten. Im letzten Jahr hatte ich eine "Kunstschaltung" mit einer Fritz! DECT Steckdose und ihrem integrierten Temperaturfühler, die einen 400 Watt Konvektor geschaltet hat. Das mehr oder weniger (eher weniger) gut funktioniert.
Aber jetzt haben wir ja Shelly! ✌️
Ein Shelly 1 PM, ein AddOn, 2 Temperaturfühler, 1 Taster (das ist der, der beim Lichtsensor-Umbau übrig geblieben ist), eine Steckdose und ein 45mm Doppelgehäuse, färdsch.
Das Gehäuse war das teuerste an der ganzen Sache... ![]()
2 Fühler deshalb, damit ich die Temperatur außerhalb des Gewächshauses messen kann, um die Heizung nur zu aktivieren, wenn wirklich Frost ist.
Was ich mit dem Taster noch anstellen werde, weiß ich noch nicht. Bisher schaltet er den Thermostaten an und aus.
Grüße
Torsten