Shelly blu TRV lässt Shelly blu H&T gen3 nicht einbinden

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich brauche eure Hilfe:

    Ich habe ein blu trv, das konnte ich problemlos in die App einbinden und updaten. Auch das GGateway. Jetzt möchte ich es, weil es als Fussbodenthermostat läuft, ein neues blu H&T gen 3 als externen Sensor verwenden. Dieses konnte ich ebenfalls in die App einbinden und updaten. Wenn ich jetzt allerdings im trv versuche, es mit der Anleitung dort als externen Sensor zu verwenden passiert nichts. Ich versuche es durch drücken der reset-Taste für 10 sec. In den entsprechenden Modus zu bringen. Doch das trv findet es nicht.

    Anschließend muss ich das h&t wieder neu in der App registrieren, weil es natürlich zurückgesetzt wurde. Was mache ich falsch?

    VG,

    Markus

  • Mit dem Shelly H&T Gen3 geht das so nicht, über den Punkt externe Sensoren.

    Du musst im H&T eine Action erstellen, mit bei jeder Temperaturänderung:

    Code
    http://IP_Shelly_Gateway_Gen3/rpc/blutrv.call?id=TRV_ID&method=Trv.SetExternalTemperature&params={"id":0,"t_C":$temperature}


    IP_Shelly_Gateway_Gen3 anpassen IP Adresse des Shelly BLU Gateway Gen3.

    TRV_ID anpassen mit der ID des Shelly BLU TRV. Zu finden im WebUi des Shelly BLU Gateway Gen3. Meistens 200 oder 201.


    Bitte im WebUi erstellen, die App produziert aktuell einen Fehler wenn man da die Action erstellt im H&T.


    Und Fußbodenheizung aktivieren im Shelly BLU TRV

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    Einmal editiert, zuletzt von MIHO (20. Oktober 2025 um 19:21) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MIHO mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hi Michael,

    vielen Dank für Deinen Input. Ich habe die Aktion so hinterlegt. Kann ich irgendwo nachsehen, ob die Temperatur vom Sensor beim TRV ankommt? Das müsste ja irgendwo als "Ist-Temperatur" auftauchen. Und wie stelle ich nun die "Solltemperatur" ein, wenn ich das TRV als Regelung für eine Fußbodenheizung hernehmen möchte?

    Vielen Dank nochmal!

    Markus

  • Kann ich irgendwo nachsehen, ob die Temperatur vom Sensor beim TRV ankommt? Das müsste ja irgendwo als "Ist-Temperatur" auftauchen

    Wenn du die Action erstellt hast und aktiv ist, und du im TRV Fußbodenheizung aktiviert hast, wird, wenn der H&T das nächstemal aufwacht, wegen Temperaturänderung, das ganze in der Original Anzeige des TRV übernommrn. Also da wo sein eigener Wert zu sehen ist. Es tauscht quasi die gemessene Temperatur des TRV durch die externe gemesse Temperatur des H&T.

    Der Wert sollte dann gleich der Anzeige auf dem H&T sein wenn alles geklappt hat.

    Und wie stelle ich nun die "Solltemperatur" ein, wenn ich das TRV als Regelung für eine Fußbodenheizung hernehmen möchte?

    Solltemperatur stellst du am TRV ein. Der regelt das dann ja selbst. Für verschiedene Tempetaturen zu verschiedenen Tageszeiten kannst du dir Zeitpläne erstellen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Code
    http://IP_Shelly_Gateway_Gen3/rpc/blutrv.call?id=TRV_ID&method=Trv.SetExternalTemperature&params={"id":0,"t_C":$temperature}

    was ist der Unterschied zu diesem?

    Code
    http://IP_Shelly_Gateway_Gen3/rpc/blutrv.call?id=TRV_ID&method=Trv.SetExternalTemperature&params={"id":0,"t_C":${ev.tC}}

    Garnichts. Auch die zweite URL wird, so wie die erste gespeichert im Endeffekt, wenn man es abspeichert.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.