Shelly 2PM Gen3 stoppt nicht beim schließen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, "kleines Problem" mit einer Shelly 2PM Gen3

    Was funktioniert:

    1. Kalibrierung läuft durch OK
    2. Rollladen öffnet passend auf vor eingestellter Position (%) im Timer
    und bei betätigen im Slider. Szenen mit Button 1 Öffnen, schließen und Stopp funktioniert.

    Was hakt:
    Rollladen hält hält beim schließen nicht bei vor eingestellter Position (%) im Timer, und beim
    betätigen mit den Slider, sondern fährt immer in Endposition (100% zu).
    Notlösung bei mir:
    Mit dem Slider auf z.B. 50% schließen, dann etwas später auf >50% nochmal setzen.
    Rollladen hält dann auch während des Schließvorgangs an dieser Position.
    Beim Timer wuppt das nicht, hier muss nach einer Minute wieder ein
    Öffnungsbefehl zur Wunschposition gesetzt werden.
    Firmware Shelly 2PM Gen3 aktuell, App Android 3.70.5.

    Da bei den Rollladen mit einer Shelly Plus 2PM Gen1 alles normal wuppt,
    ist es entweder die Gen3, oder was ich nicht hoffe, da hier ein Script für
    den Button 1 hinterlegt ist.
    Mfg. Alfons

  • Um einen Fehler des Shelly auszuschließen, würde ich die beiden Drähte an O1/O2 vertauschen. Dann sind Auf/Ab vertauscht. Testen! Wenn der Fehler nun beim öffnen passiert, hat das Relais einen Schaden. Andernfalls tippe ich auf eine defekte Bremse im Antrieb…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Also wenn die Kalibrierung erfolgreich war, solltest du auf Position fahren und nicht auf Zeit.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Also die Rolladen werden im Prinzip immer über eine Zeit gesteuert.

    Als Ziel gebe ich immer eine Position an, also Rollade öffnen um 20 Miniuten nach Sonnenaufgang,
    Zielpsition 70%, Rollade ist Ostseite damit die Sonne nicht voll reinballert.
    Um 12.00 Uhr öffnen auf 100 %, 20 Minuten nach Sonnenuntergang schließen auf 0% (zu).
    Bis dahin fällt der Fehler?? ja nicht auf, erst beim Probieren über die
    App oder PC die Rollade Tagsüber auf z.B. 50% zu schließen, stoppt die Rollade nicht
    bei 50% sondern fährt komplett zu. Erst der Weg, entweder komplett zu, dann gewünschte
    Zielposition setzten, bzw. Zielposition in diesem Beispiel auf 45%, kurz warten ~ 1Sek und
    Zielposition auf 50% stellen, Rollade stoppt passend auch während des Schließvorgangs.
    Einziger Unterschied zu zwei weiteren Rolladensteuerungen mit 2PM Gen1 ist die Anwendung
    von Scripts, um diese Rollade mit Blue Button zu steuern.
    Ich werde Morgen mal das Teil auf Werkseinstellung zurücksetzen, und dann sehen was passiert.

  • Danke für die Erläuterung.

    Also du lässt deine Rollladen zu einer bestimmten Tageszeit oder Uhrzeit automatisch auf einen definierte Öffnungsposition (%-Wert) fahren.

    Bei einem nicht kalibrierten Shelly fährt man aus einer definierten Position, ganz zu (0%) oder ganz offen (100%) über die Laufzeit eine gewünschte Position an. Möchte ich aus einer beliebigen Zwischenposition (1-99%) eine andere Zwischenposition (1-99%) anfahren, muss ich immer zuerst eine Endposition anfahren (0% oder 100%), um dann über die Laufzeit die andere Zwischenposition anzufahren. Daher meine Nachfrage.

    1. zum Sonnenaufgang fährt dein Rollladen von der Endposition 0% auf die Zwischenposition 70%.
    2. um 12:00 fährt er von Zwischenposition 70% auf die andere Endposition 100%.
    3. zum Sonnenuntergang fährt dein Rollladen von der Endposition 100% auf die Endposition 0%.
    Es beginnt oder endet hier immer aus/in einer Endposition!

    Frage bitte mal den Status des 2PM ab:

    http://192.168.xxx.xxx/rpc/Cover.GetStatus?id=0 [natürlich mit der IP deines Shelly]
    Was steht bei pos_control?

    False if Cover is not calibrated and only discrete open/close is possible;

    true if Cover is calibrated and can be commanded to go to arbitrary positions between fully open and fully closed

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.