weil die Pros ja nicht mit 24V laufen
Schau mal hier:
Thema
shelly pro 2pm auf 12/24v umrüsten
Ahoi,
die Pro Serie ist ja nur für 230v ausgelegt. Nun wird ja innendrin das sehr wahrscheinlich zu 24, 12 oder 5v transformiert. thgoebel hat ähnliches schon einmal in einem anderen thread angedeutet. Gibt es hierfür irgendwo eine Anleitung bzw. die Infos an welche Pins man die Schraubklemmen hinführen muss?
die Pro Serie ist ja nur für 230v ausgelegt. Nun wird ja innendrin das sehr wahrscheinlich zu 24, 12 oder 5v transformiert. thgoebel hat ähnliches schon einmal in einem anderen thread angedeutet. Gibt es hierfür irgendwo eine Anleitung bzw. die Infos an welche Pins man die Schraubklemmen hinführen muss?
sas
und
Thema
Hutschienenrelais mit 24V Steuerspannung als Smart Ersatz für derzeitige Schalter
Hallo,
ich habe nun eine ganze Weile Forum und Produktinfos bei shelly durchsucht, jedoch ohne ausreichenden Erkenntnisgewinn.
Daher nun konkret nachgefragt:
Ich habe diverse (Eltako) Relais, Stromstoßschalter u/o Dimmschalter im Schaltschrank verbaut (ES12DX-UC, ER12DX-UC, EUD12NPN-UC). Alle steuern Beleuchtung an; die Relais genau über je einen Schalter, die Stromstoßrelais über mehrere Taster.
Schalter/Taster werden konsequent über 24V Steuerspannung betrieben, die Leuchtmittel auf 230V…
ich habe nun eine ganze Weile Forum und Produktinfos bei shelly durchsucht, jedoch ohne ausreichenden Erkenntnisgewinn.
Daher nun konkret nachgefragt:
Ich habe diverse (Eltako) Relais, Stromstoßschalter u/o Dimmschalter im Schaltschrank verbaut (ES12DX-UC, ER12DX-UC, EUD12NPN-UC). Alle steuern Beleuchtung an; die Relais genau über je einen Schalter, die Stromstoßrelais über mehrere Taster.
Schalter/Taster werden konsequent über 24V Steuerspannung betrieben, die Leuchtmittel auf 230V…
J. aus J.