PRO 2 schaltet Plug S nicht

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Schönen guten Tag,

    meine eigentlich einfache Schaltung mit Shellys will nicht funktionieren.

    In einer Unterverteilung sitzt ein Pro 2 und in einem (später zwei) Raum sitzt ein Plug S. Die App wurde installiert, Geräte hinzugefügt und die Firmware von allen Geräten aktualisiert. Jetzt soll ein 230V Eingang an SW1 des Pro 2 ein Plug S schalten. Zwei entsprechende Szenen zum Ein- und Ausschalten wurden angelegt, funktionieren aber nicht richtig. Wenn ich den Eingang über die App schalte funktioniert es, wenn SW1 das 230V Signal bekommt nicht. Diese Spannung wurde mit Fluke Messgerät zwischen Null des Pro 2 und SW1 nachgemessen. SW1 Eingangs- und Pro 2 Versorgungsspannung sind an einer Sicherung (bzw. gleiche Phase).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Nach intensiver Suche im hier im Forum wurden vom Pro 2 die Eingangseinstellungen kontrolliert.

    Weiter in den Einstellungen ist der Eingang (und Testweise ohne Erfolg) Schalterlogik invertieren aktiviert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sämtliche Resets und Szenen neu erstellen blieben erfolglos.

    Wisst Ihr was ich übersehen habe? Eigentlich habe ich noch viel mehr vor und scheitere nun schon am ersten einfachen Projekt.

  • Was ist an dem SW-Eingang des Shelly pro 2 angeschlossen? Ein Schalter oder Taster? Oder ein vollständiger Stromkreis mit einem Verbraucher (Lampe o.ä.)?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • An den SW Eingang ist ein 230V Signal geschaltet, d.h. vom Netz auf Sicherung, von Sicherung auf einen externen potenialfreien Relaiskontakt (Schließer Eingang), von diesem Relaiskontakt (Schließer Ausgang) auf SW, d.h. also Schalter. So soll es auch funktionieren, wenn und solange das externe Relais angesteuert wird bekommt ein Pro2 Eingang 230V vom externen Relais und schaltet so das plug s.

  • Ist sichergestellt, daß es sich bei dem Schaltsignal um dieselbe Phase handelt, mit der der Shelly pro 2 betrieben wird?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Erst mal danke für deine Bemühungen,

    es ist sicher, dass die Stromversorgung des Pro 2 und das Schaltsignal an gleicher Phase und gleicher Sicherung angeschlossen sind!

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.